19 Mar 2025 Ekre Ceannmor SQL-Abfrage-Syntax Sie suchen einen schnellen Überblick über die SQL-Abfragesyntax? In diesem Artikel werden wir die Bausteine einer einfachen SQL-Abfrage besprechen. Sie fangen an, SQL zu lernen und fragen sich, wie man eine SQL-Abfrage richtig strukturiert? In diesem Artikel erläutern wir, was eine Abfrage ist und wie man sie richtig aufbaut. Wir werden auch einige hilfreiche Beispiele anführen. Sind Sie bereit? Fangen wir mit einer sehr grundlegenden Frage an: Was ist SQL? Mehr lesen 19 Mar 2025 Ekre Ceannmor SAS vs. SQL: Was ist der Unterschied? Möchten Sie Datenanalyst werden? Sie wissen nicht, mit welcher Datenanalysesprache Sie beginnen sollen? Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Wahl zwischen SAS und SQL - zwei der beliebtesten Tools. Möchten Sie eine Karriere in der Datenanalyse anstreben? Wahrscheinlich werden Sie in Stellenanzeigen und Stellenbeschreibungen auf Namen wie SQL und SAS stoßen. Die Tools mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, aber sie dienen tatsächlich unterschiedlichen Zwecken. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Merkmale von SAS und SQL sowie auf ihre Unterschiede ein. Mehr lesen 27 Feb 2025 Ekre Ceannmor SQL-Code-Projektbeispiele Sie möchten SQL üben und Ihr Portfolio um Projekte erweitern? Dieser Artikel enthält 10 anfängerfreundliche Projektideen mit detaillierten Schritten und Datenquellen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Die Erstellung eines SQL-Projekts ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Abfragefähigkeiten zu üben und ist eine großartige Ergänzung für Ihr Portfolio, wenn Sie ein Anfänger sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 Ideen für SQL-Codeprojekte vor, die für Anfänger geeignet sind. Wir werden jede Idee im Detail besprechen, einschließlich der Frage, woher Sie die Daten bekommen und wie Sie Schritt für Schritt an die Erstellung des Projekts herangehen. Mehr lesen 27 Feb 2025 Ekre Ceannmor 10 NULL-Übungen für Einsteiger Möchten Sie die Handhabung von NULL-Werten in Ihren Abfragen üben? Sehen Sie sich diese 10 neuen NULL-Übungen an! Die Beherrschung von SQL erfordert eine Menge Übung. Während das Erlernen der Theorie wichtig ist, ist die praktische Übung eine der besten Möglichkeiten, um Ihre SQL-Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 NULL-Übungen vor, die Sie analysieren können, komplett mit Lösungen und Erläuterungen. Der Umgang mit NULLs kann SQL-Anfänger überraschen. Mehr lesen 22 Jan 2025 Ekre Ceannmor Amazon SQL-Interview-Fragen Bereiten Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amazon vor? Werfen Sie einen Blick auf diese Fragen und testen Sie Ihr professionelles SQL-Wissen! Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bei einem großen Unternehmen wie Amazon kann überwältigend sein, aber Sie können im Vorfeld immer üben und Ihre SQL-Kenntnisse stärken! In diesem Artikel gehen wir auf die SQL-Interviewfragen von Amazon ein und helfen Ihnen, sich auf Ihr nächstes großes Interview vorzubereiten. Möchten Sie SQL vollständig beherrschen und jede Aufgabe meistern? Mehr lesen 16 Dec 2024 Ekre Ceannmor Wie man mit der SQL-Codierung in VS Code beginnt Möchten Sie Ihre SQL-Entwicklung verbessern? Unser Handbuch enthält alles, was Sie für den Einstieg in die SQL-Entwicklung in Visual Studio Code, der weltweit beliebtesten IDE, benötigen. Entdecken Sie Tipps zur Einrichtung, Erweiterungen, Datenbankverbindungen und vieles mehr, um Ihre SQL-Codierung zu optimieren. Visual Studio Code (VS Code) ist derzeit die beliebteste integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der Welt. Sie unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen, und die riesige Community erstellt viele verschiedene Erweiterungen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu rationalisieren oder noch mehr Potenzial innerhalb der IDE freizusetzen. Mehr lesen 16 Dec 2024 Ekre Ceannmor SQL-Abfragen für Google Sheets Erweitern Sie Ihre Datenanalysefähigkeiten durch die Verwendung von SQL-Abfragen für Google Sheets! Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die QUERY-Funktionnutzen können , um die Leistungsfähigkeit von SQL mit der Zugänglichkeit von Google Sheets zu kombinieren! Möchten Sie die Datenanalyse in Google Sheets schneller und leistungsfähiger machen? Mit der QUERY-Funktion können Sie Daten wie in SQL filtern, sortieren und analysieren - ohne Ihre Tabellenkalkulation zu verlassen! In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um SQL-Abfragen für Google Sheets zu verwenden. Mehr lesen 29 Nov 2024 Ekre Ceannmor SQL-Projekt für Einsteiger: AdventureWorks Vertriebs-Dashboard Die Erstellung eines eigenen SQL-Projekts ist eine gute Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Dieses SQL-Projektbeispiel für Anfänger zeigt Ihnen, wie Sie mit SQL und der AdventureWorks-Beispieldatenbank ein Vertriebs-Dashboard erstellen. Wenn Sie ein SQL-Anfänger sind, der seine Fähigkeiten über einfache Abfrageübungen hinaus erweitern möchte, ist es eine gute Idee, ein SQL-Datenanalyseprojekt in Angriff zu nehmen. Es wird Sie nicht nur herausfordern, das Gelernte anzuwenden, sondern Ihnen auch ein tieferes Verständnis dafür vermitteln, wie SQL in realen Szenarien funktioniert. Mehr lesen 29 Nov 2024 Ekre Ceannmor 19 Übungen zu Aggregatfunktionen Lösen Sie diese 19 SQL-Aggregatfunktionen-Übungen und verbessern Sie Ihre SQL-Kenntnisse! Üben Sie die Verwendung von Aggregatfunktionen mit GROUP BY, HAVING, Unterabfragen und mehr. Enthält eine Lösung und eine detaillierte Erklärung für jede Übung. Aggregatfunktionen sind ein wichtiger Teil von SQL. Sie ermöglichen es Ihnen, verschiedene Statistiken zu berechnen und Berichte zu erstellen, die Sie mit einzeiligen Operationen wie Filtern nicht hätten erstellen können. Es ist wichtig, die Aggregatfunktionen häufig zu üben, da sie ein wichtiger Bestandteil Ihrer SQL-Kenntnisse sind. Mehr lesen 16 Sep 2024 Ekre Ceannmor Wie exportiere ich Daten aus PostgreSQL in eine CSV-Datei? Müssen Sie schnell Daten an einen Kunden senden oder einen Bericht zur weiteren Analyse freigeben? Eine CSV-Datei ist eine großartige Option zum Austausch! Schauen wir uns an, wie Sie dieses Format verwenden können, um Daten aus einer PostgreSQL-Datenbank zu exportieren. In diesem Artikel werden wir uns zunächst ansehen, was das CSV-Dateiformat ist und warum es beim Export Ihrer PostgreSQL-Datenbank nützlich ist. Dann werden wir einige Beispieldaten aus einer echten Datenbank exportieren, indem wir psql auf der Kommandozeile und pgAdmin, eine freie und Open-Source-Schnittstelle für PostgreSQL-Datenbanken, verwenden. Mehr lesen