Zurück zur Artikelliste Artikel
6 Leseminuten

Ihr SQL-Plan für August: 15 Minuten pro Tag für 2 Wochen zum Einstieg

Sie möchten SQL lernen, haben aber keine Zeit dafür? Nehmen Sie sich diesen August nur 15 Minuten pro Tag Zeit, um echte Kenntnisse zu erwerben, ohne sich zu überfordern. Mit diesem einfachen 2-Wochen-Plan und den richtigen Tools können Sie noch vor Monatsende mit dem Schreiben von Abfragen beginnen.

Der August ist eine großartige Zeit, um sich zu erholen, aufzutanken - und vielleicht sogar etwas Neues zu lernen. Aber was wäre, wenn Sie sich eine gefragte Fähigkeit aneignen könnten, ohne Ihren Kalender zu überladen?

Wenn Sie schon immer SQL lernen wollten, aber dachten, Sie hätten keine Zeit dafür, dann haben wir hier eine gute Nachricht für Sie: Sie brauchen nur 15 Minuten pro Tag für die nächsten zwei Wochen.

Dieser einfache, anfängerfreundliche Plan basiert auf kurzen, praktischen Lektionen von LearnSQL.de. Er ist perfekt für alle, die neugierig auf Daten sind, sich beruflich weiterbilden wollen oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchten, bevor die Hauptsaison beginnt.

Warum SQL im August lernen?

Der August ist einer der besten Monate, um in sich selbst zu investieren:

  • Es ist ruhiger - Viele Teams und Schulen kommen vor dem Herbstansturm zur Ruhe.
  • Es gibt Ihnen Schwung - Sie haben vor dem 4. Quartal eine Fähigkeit in Ihrem Werkzeugkasten.
  • Es ist karrieresicher - SQL wird überall eingesetzt: vom Marketing über das Finanzwesen bis hin zu Produktteams.

Und wenn Sie auf der Suche nach einer Fähigkeit mit langem Atem sind? SQL hat sich seit über 40 Jahren bewährt - und es wird sich nicht ändern. Es ist für jeden, der mit Daten arbeitet, unverzichtbar, auch außerhalb der technischen Bereiche.

Kann man SQL wirklich in nur 15 Minuten am Tag lernen?

Ja - wenn Sie sich auf Konsistenz konzentrieren, nicht auf das Pauken.

Dieser Plan basiert auf Microlearning: kurze, konzentrierte Übungseinheiten. Sie erhalten praktische Erfahrung in Ihrem Browser (keine Downloads, keine Einrichtung), indem Sie die interaktiven Kurse auf LearnSQL.de. Die Plattform ist für absolute Anfänger konzipiert.

Alles, was Sie tun müssen, ist, täglich 15 Minuten zu üben.

Ihr 2-wöchiger SQL-Starterplan

Dieser 14-Tage-Plan verwendet den Kurs SQL für Anfänger von LearnSQL.de - ein strukturierter, interaktiver Kurs, der Sie von "Was ist SQL?" bis zum Schreiben von Abfragen in der Praxis führt.

Ziel: Erlernen des Lesens, Schreibens und Ausführens von SQL-Abfragen mit echten Datenbanken - keine Vorkenntnisse erforderlich.

WOCHE 1: Lernen Sie die Grundlagen

📅 Tag 1: Erste Schritte

Abschnitt: Ein bisschen was über Datenbanken
Übungen: 1-6 (6 Übungen)
Themen:

  • Was SQL ist und wie Datenbanken funktionieren
  • Tabellen, Zeilen, Spalten

Ziel: Das große Ganze verstehen und Ihre erste Abfrage durchführen

📅 Tag 2: Ihre ersten Abfragen

Abschnitt: Auswählen aus einer Tabelle
Übungen: 1-8 (8 Übungen)
Themen:

  • Schreiben einer einfachen Abfrage
  • SELECT *Auswählen bestimmter Spalten
  • Grundlegende WHERE Filterung
  • Vergleichsoperatoren: =, <, >, !=, <=, >=

Ziel: Erlernen des Abrufs bestimmter Daten aus einer einzelnen Tabelle unter Verwendung der grundlegenden SELECT und WHERE Klauseln.

Ziel: Abrufen von Daten aus einer einzelnen Tabelle, nur die benötigten Daten aus einer Tabelle finden

📅 Tag 3: Filtern und Sortieren

Abschnitt: Auswählen aus einer Tabelle, beginnend mit "Logik" bis zum Ende

Übungen: 9-22 (14 Übungen)
Themen:

  • Logische Operatoren (AND, OR, NOT)
  • Mustervergleich mit LIKE und %, _
  • Filtern von NULL Werten mit IS NULL und IS NOT NULL
  • Einfache Berechnungen

Ziel: Schreiben komplexer Filter mit boolescher Logik, Umgang mit Dateninkonsistenzen in der realen Welt

📅 Tag 4: Ihr erster JOIN

Abschnitt: Abfragen von mehr als einer Tabelle
Übungen: 1-11 (11 Übungen)
Themen:

  • Auswählen von Daten aus zwei Tabellen
  • JOIN Schlüsselwort
  • Primär- und Fremdschlüssel
  • Tabellen- und Spalten-Aliase

Ziel: Zusammenhängende Daten aus zwei Tabellen ziehen

📅 Tag 5: JOIN Praxis

Abschnitt: Abfragen von mehr als einer Tabelle - Übung
Übungen: 10-13 (4 Übungen)
Abschnitt: Aggregation und Gruppierung, Abschnitt "Ordnen"
Übungen: 1-5 (5 Übungen)

Themen:

  • Überprüfung der Auswahl von Daten aus zwei Tabellen
  • Sortieren von Ergebnissen mit ORDER BY

Ziel: Saubere, strukturierte Ergebnisse für Berichte oder Analysen vorbereiten.

📅 Tag 6: Daten zusammenfassen

Abschnitt: Aggregation und Gruppierung - "Eliminierung von doppelten Ergebnissen" und "Aggregation"
Übungen: 6-14 (8 Übungen)
Themen:

  • Eliminieren von doppelten Ergebnissen mit DISTINCT
  • Zusammenfassen von Daten mit den Funktionen COUNT(), SUM(), AVG(), MIN(), MAX()

Ziel: Zusammenfassen von Daten mit einfacher Statistik

📅 Tag 7: Gruppen filtern

Abschnitt: Aggregation und Gruppierung - "Gruppieren" und "HAVING"
Übungen: 15-23 (8 Übungen)
Themen:

  • Ergebnisse gruppieren mit GROUP BY
  • Filtern von gruppierten Ergebnissen
  • HAVING vs WHERE

Ziel: Gruppierte Erkenntnisse generieren (z.B. Verkäufe nach Kategorie)

WOCHE 2: Echte SQL-Kenntnisse in Aktion

📅 Tag 8: Weitere JOIN-Typen

Abschnitt: Mehr über JOINs
Übungen: 1-14 (14 Übungen)
Themen:

  • Wiederholung JOIN
  • INNER JOIN,
  • LEFT JOIN, RIGHT JOIN

Ziel: Lernen Sie die wichtigsten JOIN-Typen, um Daten effektiv zu kombinieren.

📅 Tag 9: Komplexe JOIN-Szenarien

Abschnitt: Mehr über JOINs
Übungen: 14-22 (8 Übungen)
Themen:

  • FULL JOIN, OUTER JOIN, NATURAL JOIN
  • Tabellen-Aliase

Ziel: Wählen Sie den richtigen JOIN-Typ für jede Situation

📅 Tag 10: Einführung in Unterabfragen

Abschnitt: Unterabfragen
Übungen: 1-11 (11 Übungen)
Themen:

  • Einführung in Unterabfragen
  • Sehr einfache Unterabfragen
  • Unterabfragen mit IN, ALL, und ANY

Ziel: Lernen, komplexere Fragen mit SQL zu stellen

📅 Tag 11: Korrelierte Unterabfragen

Abschnitt: Unterabfragen - "Korrelierte Unterabfragen"
Übungen: 12-18 (6 Übungen)
Themen:

  • Korrelierte Unterabfragen

Ziel: Lernen Sie, wie Sie korrelierte Unterabfragen verwenden können, um Daten auf der Grundlage verwandter Zeilen zu filtern.

📅 Tag 12: Wiederholung von Unterabfragen

Abschnitt: Unterabfragen - "Andere Unterabfragen"
Übungen: 18-22 (5 Übungen)

Themen:

  • Wiederholung aller Subquery-Typen
  • Unterabfragen in FROM und SELECT

Ziel: Verstehen, wie man Subqueries in SELECT und FROM verwendet, um dynamische Ergebnismengen zu erstellen.

📅 Tag 13: Arbeiten mit Mengen

Abschnitt: Mengenoperationen
Übungen: 1-12 (12 Übungen)
Themen:

  • Kombinieren von Ergebnissen mit UNION, UNION ALL, INTERSECT, EXCEPT
  • Entfernen von Duplikaten in Mengenoperationen

Ziel: Lernen Sie, Ergebnisse aus mehreren Abfragen zu kombinieren.

📅 Tag 14:Abschlussbesprechung

Abschnitt: Quiz
Übungen: 1-9 (9 Übungen)
Themen:

  • Wiederholung aller Konzepte: SELECT, WHERE, GROUP BY, JOINs, Unterabfragen
  • Absolvieren Sie das abschließende Kursquiz
  • Laden Sie Ihr Zertifikat herunter 🎓

Ziel: Beenden Sie den Kurs und werden Sie sicher in Ihren SQL-Kenntnissen

Wie geht es weiter?

In nur 2 Wochen haben Sie sich eine solide SQL-Grundlage erarbeitet - Abfragen schreiben, Tabellen verbinden und Daten analysieren. Von hier aus können Sie echte Datensätze untersuchen, Dashboards erstellen und in fortgeschrittene Themen wie Unterabfragen und Analysen eintauchen.

Um weiterzumachen, empfehlen wir die SQL von A bis Z Track - ein kompletter Lernpfad, der Ihre Kenntnisse auf die nächste Stufe bringt.

Bleiben Sie konsequent:
- Nehmen Sie sich täglich 15 Minuten Zeit
- Verfolgen Sie Ihre Fortschritte
- Machen Sie sich keinen Stress wegen der Perfektion - machen Sie einfach weiter

👉 Starten Sie den Kurs SQL für Anfänger noch heute und machen Sie den August zu dem Monat, in dem Sie endlich SQL lernen.