Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
27 Nov 2023
Martyna Sławińska
SQL JOINs erklärt: 5 anschauliche SQL INNER JOIN-Beispiele für Einsteiger
Suchen Sie nach einer klaren Erklärung von Joins in SQL? Sehen Sie sich diese fünf SQL INNER JOIN-Beispiele an! In SQL kann INNER JOINfür Anfänger ein wenig schwierig zu beherrschen sein. Aber wenn Sie erst einmal mit ihnen arbeiten, werden Sie feststellen, dass sie sehr nützlich sind! Im Folgenden werden wir fünf Beispiele für SQL INNER JOINbesprechen. Doch zunächst ein kurzer Überblick darüber, warum JOINs wichtig sind. In relationalen Datenbanken werden die Daten in Tabellen organisiert und gespeichert.
Mehr lesen
27 Nov 2023
Jakub Romanowski
Warum SQL lernen?
In einer Welt, die von Daten überquillt, ist SQL der Schlüssel, um all das zu verstehen. Es ist die Brücke zwischen rohen Zahlen und aussagekräftigen Erkenntnissen. In diesem Artikel werde ich den unübertroffenen Wert von SQL in unserem datenzentrierten Zeitalter erkunden. Lassen Sie uns die Frage beantworten: "Warum SQL lernen?" Jeden Tag generieren Unternehmen und Einzelpersonen riesige Datenmengen und interagieren mit ihnen, um Erkenntnisse und Lösungen zu finden. Inmitten dieser datengesteuerten Umgebung stellt sich eine dringende Frage: Warum sollte man SQL lernen?
Mehr lesen
27 Nov 2023
Dominika Florczykowska
Was bedeutet ORDER BY 1 in SQL?
Haben Sie jemals die "ORDER BY 1"-Syntax in SQL-Abfragen gesehen und sich gefragt, was sie bedeutet? In diesem Artikel werden wir diese Syntax untersuchen, ihren Zweck erklären und sie leichter verständlich machen. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener SQL-Benutzer sind oder gerade erst anfangen, diese Sprache zu erforschen, ist Ihnen die ORDER BY-Klausel wahrscheinlich schon einmal begegnet. In SQL wird die ORDER BY Klausel verwendet, um die Zeilen in einer Tabelle nach einer oder mehreren Spalten zu sortieren.
Mehr lesen
27 Nov 2023
Maria Durkin
Wie SQL für Unternehmen Gewinn und Effektivität steigern kann
Sind Sie bereit, die Macht von SQL zu nutzen und Ihr Unternehmen zu verändern? In diesem Artikel gehen wir auf alle Möglichkeiten ein, wie SQL die Leistung Ihres Unternehmens verbessern kann - von der Entscheidungsfindung bis zur betrieblichen Effizienz. In der heutigen datengesteuerten Unternehmenswelt ist es von entscheidender Bedeutung, über die richtigen Werkzeuge zu verfügen, um die Informationsflut zu durchqueren. Die strukturierte Abfragesprache (Structured Query Language, SQL) ist ein unverzichtbares Werkzeug für diese Aufgabe - und ein Werkzeug, das sich seit jeher bewährt hat.
Mehr lesen
27 Nov 2023
Nicole Darnley
Wie Sie Ihre eigene Datenbank zum Üben von SQL erstellen
Willkommen bei der Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer eigenen SQL-Datenbank von Grund auf, die speziell für Anfänger gedacht ist. Dieser Leitfaden hilft Ihnen nicht nur bei der Einrichtung Ihrer Datenbank, sondern stellt Ihnen auch wichtige SQL-Übungen vor, mit denen Sie Ihre Lernreise beginnen können. So können Sie praktische SQL-Übungen durchführen und ein tieferes Verständnis der SQL-Funktionen entwickeln. Legen Sie eine solide Grundlage für weiterführende SQL-Schulungen! Jeder hat einen anderen Lernstil, aber eines brauchen wir alle: praktische SQL-Übungen.
Mehr lesen
17 Nov 2023
LearnSQL.de Team
SQL-Grundlagen Spickzettel
Lade diesen zweiseitigen SQL-Grundlagen Spickzettel im PDF- oder PNG-Format herunter, drucke ihn aus und befestige ihn auf deinem Schreibtisch. Der SQL-Grundlagen Spickzettel bietet dir die Syntax aller grundlegenden Klauseln, zeigt dir, wie man verschiedene Bedingungen schreibt und enthält Beispiele. Optionen zum Herunterladen: SQL-Grundlagen Spickzettel im PDF-Format (A4) SQL-Grundlagen Spickzettel PDF-Format für mobile Geräte Du kannst den Inhalt auch hier lesen: SQL-Grundlagen Spickzettel SQL (Structured Query Language) ist eine Sprache zur Kommunikation mit Datenbanken.
Mehr lesen
26 Oct 2023
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Herausforderung für November 2023!
Bist du bereit für eine neue monatliche Herausforderung auf LearnSQL.de? Im November laden wir dich dazu ein, deine SQL-Kenntnisse zu testen, während du etwas über beliebte regionale Gerichte in den USA lernst. Ist dies das erste Mal, dass du auf unsere monatlichen Challenges stößt? LearnSQL.de bietet jeden Monat eine kostenlose SQL-Herausforderung an. Jede Herausforderung enthält 5 bis 10 SQL-Übungen, mit denen du deine SQL-Kenntnisse trainieren kannst. Du brauchst etwa eine Stunde (oder weniger!
Mehr lesen
16 Oct 2023
Alexandre Bruffa
Python vs. SQL für die Datenanalyse
Sicher haben Sie schon von SQL und Python gehört. Vielleicht haben Sie sogar schon mit einer dieser Sprachen gearbeitet. Beide haben Stärken und Schwächen. Welche Sprache sollten Sie bei der Datenanalyse verwenden? In diesem Artikel erfahren Sie, wie nützlich Python und SQL für die Datenanalyse sind und wie die Kenntnis beider Sprachen Ihnen bei der Datenanalyse helfen kann. Sie haben sich entschieden, in die Datenanalytik einzusteigen? Prima! Immer mehr Unternehmen sind auf der Suche nach Mitarbeitern, die Daten analysieren und daraus Schlüsse ziehen können.
Mehr lesen
16 Oct 2023
Maria Durkin
SQL für Projektmanager: Bessere Entscheidungsfindung
Wussten Sie, dass SQL eine wichtige Komponente im Werkzeugkasten des Projektmanagers ist? In diesem Artikel erfahren Sie, wie SQL für Projektmanager ihre Arbeitsabläufe verbessert, fundierte Entscheidungen fördert und die betriebliche Effizienz steigert. Daten sind in allen Branchen zur Grundlage der Entscheidungsfindung geworden. In der heutigen datengesteuerten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den richtigen Tools für den Umgang mit der Datenflut zu wappnen. Ein solches Werkzeug, das sich seit jeher bewährt hat, ist die Strukturierte Abfragesprache, besser bekannt als SQL.
Mehr lesen
16 Oct 2023
Tihomir Babic
SQL-Joins: 12 Übungsfragen mit detaillierten Antworten
In diesem Artikel gehen wir auf unseren SQL JOINS-Kurs ein und geben Ihnen 12 Join-Übungen zum Lösen. Aber keine Sorge - für alle Übungen gibt es Lösungen und Erklärungen. Wenn Sie nicht weiterkommen, ist Hilfe da! Schließlich ist dieser Kurs zum Üben und Lernen gedacht. SQL-Joins können knifflig sein. Es geht nicht nur um die Syntax, sondern auch darum, zu wissen, welche Joins in welchen Szenarien zu verwenden sind.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
18
19
20
51
»
»»