Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
20 Sep 2023
Maria Durkin
KI für die Datenanalyse: Wie die Fusion von KI und SQL Ihren Workflow beschleunigen kann
Wussten Sie, dass der Einsatz von KI für die Datenanalyse für SQL-Entwickler und Datenanalysten eine völlig neue Erfahrung sein kann? In diesem Artikel erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen kann, Ihre Datenanalysefähigkeiten zu verbessern, und warum KI ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Datenexperten ist. Künstliche Intelligenz (KI) hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, Branchen umgestaltet und den Umgang mit Daten für Fachleute neu definiert. Insbesondere der Einsatz von KI zur Datenanalyse wird immer wichtiger, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mehr lesen
20 Sep 2023
Kamila Ostrowska
Steigern Sie Ihre SQL-Lerneffizienz mit unserer neuen Notebook-Funktion
Sie wollen SQL effektiv lernen, aber Sie vergessen immer wieder Abfragen? Jetzt können Sie die neue Notizbuchfunktion von LearnSQL.de in allen unseren Kursen nutzen! Dieses neue Tool wird Ihnen helfen, sich den Inhalt zu merken und abzurufen. Ich erinnere mich noch daran, als ich anfing, SQL zu lernen. Ich kam mit den meisten Lektionen gut zurecht und machte mir viele Notizen in meinem Notizbuch. (Ich habe eine Menge alter Schulhefte).
Mehr lesen
20 Sep 2023
Ignacio L. Bisso
Was ist ein CTE in T-SQL? Eine ausführliche Anleitung für Anfänger mit 7 Beispielen
Ein gemeinsamer Tabellenausdruck (CTE) ist eine leistungsstarke T-SQL-Funktion, die die Erstellung von Abfragen in SQL Server vereinfacht. CTEs funktionieren wie virtuelle Tabellen (mit Datensätzen und Spalten), die während der Ausführung einer Abfrage spontan erstellt werden. Sie werden von der Abfrage verbraucht und nach der Ausführung der Abfrage gelöscht. In einigen Fällen - z. B. wenn die Abfrage Daten in einem bestimmten Format erwartet und die Quelltabellen die Daten in einem anderen Format haben - kann eine CTE als Brücke dienen, um die Daten in den Quelltabellen in das von der Abfrage erwartete Format umzuwandeln.
Mehr lesen
20 Sep 2023
Jakub Romanowski
Wie SQL dem Gesundheitswesen hilft
Warum braucht die Gesundheitsbranche SQL? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie SQL für das Gesundheitswesen nutzen können. Das digitale Zeitalter hat eine neue Ära eingeläutet, in der Daten das Herzstück jeder Branche sind. Von der Finanzbranche bis zum Einzelhandel sind Daten die Grundlage für Entscheidungen und Strategien und bestimmen die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und wachsen. Der Gesundheitssektor mit seinen riesigen und komplexen Datensätzen ist keine Ausnahme von diesem Trend.
Mehr lesen
20 Sep 2023
Nicole Darnley
Wie man sich auf ein SQL-Interview für Fortgeschrittene vorbereitet
Tipps und Tricks, mit denen Sie selbst die fortgeschrittensten SQL-Interview-Fragen meistern. SQL hat sich zur lingua franca der Daten entwickelt - die Standardmethode für die Interaktion mit Datenbanken, die Gewinnung von Erkenntnissen und die Durchführung von Analyseaufgaben. Als Datenanalyst ist die Fähigkeit, SQL-Code zu verstehen und zu manipulieren, nicht nur ein "Nice to have", sondern eine absolute Notwendigkeit. Für viele Aufgaben eines Datenanalysten ist ein grundlegendes Verständnis von SQL nicht ausreichend.
Mehr lesen
30 Aug 2023
LearnSQL.de Team
Neue monatliche Herausforderung für September 2023!
Die neue LearnSQL.de monatliche Herausforderung ist fertig! Im September laden wir dich ein, deine SQL-Kenntnisse zu testen, um etwas über amerikanische Filme, Regisseure und Schauspieler zu erfahren. Ist es das erste Mal, dass du unsere monatliche Herausforderung kennenlernst? LearnSQL.de bietet jeden Monat eine Challenge mit jeweils 5 bis 10 SQL-Aufgaben, die für diejenigen gedacht sind, die ihre SQL-Kenntnisse trainieren möchten. Du wirst nicht mehr als eine Stunde brauchen, um diese Aufgaben zu lösen.
Mehr lesen
10 Aug 2023
Jakub Romanowski
Der beste Weg, SQL zu lernen: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Sie SQL am besten lernen können, sind Sie hier genau richtig. Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, der sich weiterbilden möchte, dieser umfassende Leitfaden wird Ihnen den Weg weisen. In der heutigen datengesteuerten Welt können Sie sich Daten als eine Schatztruhe voller Gold vorstellen. Und SQL (Structured Query Language) ist Ihr persönlicher Schlüssel, um sie zu öffnen.
Mehr lesen
10 Aug 2023
Tihomir Babic
Ein kompletter Leitfaden für die Arbeit mit Teilzeichenketten in SQL
In diesem Artikel geht es um die Arbeit mit Teilzeichenketten in SQL. Dazu müssen Sie mehrere Ansätze kennenlernen, und wir zeigen Ihnen deren Besonderheiten. Um mit Teilzeichenketten in SQL arbeiten zu können, müssen wir zunächst wissen, was eine Zeichenkette ist. In der Programmierung ist ein String jede Art von Textdaten (ein Titel, eine Beschreibung, ein Name). Eine Zeichenkette besteht aus einer beliebigen Anzahl und Art von Zeichen. In einer SQL-Datenbank werden Strings normalerweise als CHAR- oder VARCHAR-Datentypen gespeichert.
Mehr lesen
10 Aug 2023
Jill Thornhill
Google BigQuery SQL-Syntax: Ein umfassender Leitfaden
Was ist Google BigQuery? Was kann es für Ihr Unternehmen tun? Ist BigQuery SQL eine wertvolle Fähigkeit? Wo können Sie es lernen und wo können Sie es üben? Es gibt heute nur noch wenige Unternehmen, die nicht computerisiert sind. Viele Prozesse nutzen heute das IoT (Internet der Dinge), bei dem alle möglichen Geräte vernetzt sind und kontinuierlich Echtzeitdaten in Computersysteme einspeisen. Das Ergebnis ist eine riesige Menge an Daten, die für die Entscheidungsfindung zur Verfügung stehen.
Mehr lesen
10 Aug 2023
Maria Durkin
SQL für die Datenanalyse: Was sollte ich lernen?
Vielleicht ist Ihnen die Bedeutung von SQL für die Datenanalyse bereits bekannt. Aber welche Funktionen von SQL sind für die Datenanalyse wichtig und wo kann man sie lernen? In diesem Artikel werden wir Ihre Fragen beantworten. Bevor wir über die Verwendung von SQL für die Datenanalyse sprechen, ist es hilfreich zu wissen, wovon wir sprechen. Definieren wir also diese beiden Dinge. Structured Query Language (SQL) ist eine Programmiersprache, die für die Verwaltung von Daten in relationalen Datenbanken verwendet wird.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
21
22
23
52
»
»»