Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
28 Apr 2023
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Herausforderung für Mai 2023!
Die neue LearnSQL.de monatliche Herausforderung ist fertig! Im Mai laden wir dich ein, deine SQL-Kenntnisse zu nutzen, um einem Bäckereimanager beim Kauf eines neuen Ofens zu helfen. Ist dies das erste Mal, dass du auf unsere monatliche Herausforderung stößt? Dann solltest du wissen, dass es sich dabei um eine Reihe von 5 bis 10 SQL-Übungen handelt, die für Personen gedacht sind, die ihre SQL-Kenntnisse trainieren möchten. Jede Herausforderung ist auf ein bestimmtes Thema ausgerichtet.
Mehr lesen
24 Apr 2023
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Herausforderung für April 2023!
Die neue monatliche Herausforderung auf LearnSQL.de ist fertig! Im April laden wir dich ein, deine SQL-Kenntnisse anhand von Daten aus einem anderen Geschäftsfeld zu testen: einer Autowerkstatt. Was ist eine SQL-Herausforderung? Es handelt sich um eine Reihe von 5 bis 10 SQL-Übungen, die für Personen gedacht sind, die ihre SQL-Kenntnisse vertiefen möchten. Jede Aufgabe dreht sich um ein bestimmtes Thema. Magst du Pizza? Eine der Aufgaben befasst sich mit diesem Wunderwerk der italienischen Küche.
Mehr lesen
11 Apr 2023
Tihomir Babic
Ein detaillierter Leitfaden für die SQL-Funktion COUNT()
In diesem Leitfaden finden Sie detaillierte Erklärungen (mit Beispielen) zu allen typischen Verwendungen der Funktion ZÄHLEN() Funktion. Die Kenntnis der Datenaggregation ist ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum SQL-Meister. Dazu gehört auch die Funktion COUNT() - eine der am häufigsten verwendeten Aggregatfunktionen von SQL. Datenaggregation zählt immer noch zu den SQL-Grundkenntnissen. Ein solides Fundament stellt sicher, dass Sie keine Lücken in Ihrem Wissen haben, was das Erlernen komplexerer SQL-Konzepte erleichtert.
Mehr lesen
11 Apr 2023
Nicole Darnley
Wie man CASE WHEN in GROUP BY verwendet
Erfahren Sie, wie Sie SQL CASE WHEN und GROUP BY kombinieren können, um benutzerdefinierte Kategorien in Ihren SQL-Abfragen zu erstellen. Rohdaten sind von Natur aus nicht immer für den Menschen lesbar. Oftmals liegen die Daten, die Sie abfragen, in ihrer unformatierten Form vor. Beispiele hierfür sind Codes für verschiedene Geschäftsabteilungen oder Produkt-SKUs, die für bestimmte Produkte stehen. Für das bloße Auge haben diese Codes keine Bedeutung, so dass es für die Person, die sie liest, nicht hilfreich ist, sie in einen Bericht zu ziehen.
Mehr lesen
11 Apr 2023
Tihomir Babic
Wie man den Fehler "must appear in the GROUP BY clause or be used in an aggregate function" in PostgreSQL behebt
Erfahren Sie, was einen der häufigsten PostgreSQL GROUP BY-Fehler verursacht und wie Sie ihn beheben können! Als PostgreSQL-Benutzer stoßen Sie sicherlich auf viele Fehlermeldungen, wenn Sie einen SQL-Code schreiben. Manchmal sind sie ziemlich unklar, aber für diese Fehlermeldung brauchen Sie keinen Interpreter: "must appear in the GROUP BY clause or be used in an aggregate function". In dieser Fehlermeldung werden GROUP BY und Aggregatfunktionen erwähnt. Dies sind grundlegende PostgreSQL-Konzepte, die Sie beherrschen müssen, um diesen Fehler zu beheben.
Mehr lesen
14 Mar 2023
Ignacio L. Bisso
25 Beispiele für fortgeschrittene SQL-Abfragen
Eine der besten Methoden, um fortgeschrittenes SQL zu lernen, ist das Studium von Beispielabfragen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 25 Beispiele für fortgeschrittene SQL-Abfragen von mittlerer bis hoher Komplexität. Sie können diese Beispiele verwenden, um Ihre Kenntnisse in fortgeschrittenem SQL aufzufrischen oder um sie vor einem SQL-Interview zu überprüfen. Viele der Beispiele in diesem Artikel basieren auf der folgenden employee Tabelle. Nur einige wenige Beispiele basieren auf anderen Tabellen; in diesen Fällen werden die Tabellen zusammen mit dem Beispiel erläutert.
Mehr lesen
14 Mar 2023
Tihomir Babic
6 nützliche Beispiele für CTEs in SQL Server
Wie können Sie CTEs in SQL Server in Ihrem Berufsalltag als Datenprofi verwenden? Diese Frage beantworten wir Ihnen anhand von sechs Beispielen. CTE ist die Abkürzung für Common Table Expression. Dabei handelt es sich um eine relativ neue Funktion in SQL Server, die mit SQL Server 2005 zur Verfügung gestellt wurde. Ein CTE ist ein temporäres, benanntes Ergebnis. Dieses Ergebnis ist nur für die Abfrage verfügbar, die es ausführt. Es wird nicht gespeichert, so dass es keinen Festplattenspeicher beansprucht.
Mehr lesen
14 Mar 2023
Nicole Darnley
Datenbereinigung in SQL
Die Datenbereinigung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Datenanalyse. Hier werden wir Techniken zur Datenbereinigung in SQL besprechen. Es ist fast unmöglich, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, wenn mein Schreibtisch unordentlich ist. Wenn er mit Papier, Kaffeebechern oder zufälligen Spielsachen, die meine Tochter irgendwie in mein Büro geschmuggelt hat, vollgestopft ist, habe ich keine Chance, irgendetwas zu erledigen, bis mein Schreibtisch wieder in Ordnung ist. Aus irgendeinem Grund ist es so, als ob die Unordnung auf meinem Schreibtisch irgendwie den Weg in meinen Kopf gefunden hat.
Mehr lesen
14 Mar 2023
Jill Thornhill
Die besten SQL-Zertifikate im Jahr 2023
SQL ist in der heutigen datengesteuerten Welt eine wichtige Fähigkeit. Die Suche nach den besten SQL-Zertifikaten zur Förderung Ihrer Karriere kann verwirrend sein. Dieser Artikel enthält einige Hinweise, die Ihnen helfen, die beste Wahl für Ihre Ziele zu treffen. Wer braucht ein SQL-Zertifikat? Wenn Sie fortgeschrittene SQL-Abfragen schreiben können, brauchen Sie beim Vorstellungsgespräch nur Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und Sie werden eingestellt. Ja ... aber ... Sie kommen nicht zum Vorstellungsgespräch, es sei denn, der Personalverantwortliche lädt Sie ein.
Mehr lesen
14 Mar 2023
Tihomir Babic
Top 27 Interviewfragen für fortgeschrittenes SQL mit Antworten
Wo kann ein SQL-Experte einen umfassenden Leitfaden für fortgeschrittene SQL-Interview-Fragen finden? Die kürzeste Antwort lautet: hier! Wir haben die 27 wichtigsten SQL-Fragen ausgewählt und sie für Sie beantwortet. Die Vorbereitung auf ein SQL-Vorstellungsgespräch ist nicht einfach, vor allem, wenn Ihr Job fortgeschrittene SQL-Kenntnisse erfordert. Dieser Artikel enthält die 27 am häufigsten gestellten Fragen zu fortgeschrittenen SQL-Interviews sowie ausführliche Antworten und weiterführende Informationen. Wir werden diese vier Hauptkonzepte und einige weitere durchgehen:
Mehr lesen
««
«
1
2
3
28
29
30
55
»
»»