Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
22 Jan 2025
Jakub Romanowski
Netflix mit SQL eingewickelt: Tauchen wir ein in Ihr Streaming-Jahr
In diesem Artikel verwandeln wir Ihre Netflix-Sehgewohnheiten mithilfe von SQL in Ihr ganz persönliches Netflix Wrapped. Wollten Sie schon immer wissen, welche Sendung Sie am häufigsten angesehen haben oder an welchem Tag Sie nicht widerstehen konnten, auf "Play" zu drücken? Ich zeige Ihnen, wie Sie all diese interessanten Erkenntnisse gewinnen können. Legen wir los! Hey! Das Jahr ist fast vorbei, warum also nicht einen lustigen Rückblick auf Ihre Netflix-Gewohnheiten werfen?
Mehr lesen
22 Jan 2025
Jakub Romanowski
SQL-Anfängerfehler, die Sie Zeit kosten können
Als junger Datenanalyst kann das Erlernen von SQL sowohl lohnend als auch eine Herausforderung sein. Es ermöglicht Ihnen, Daten zu verstehen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, aber häufige SQL-Fehler werden oft zu frustrierenden Hindernissen. In diesem Leitfaden habe ich die häufigsten SQL-Anfängerfehler zusammengestellt und zeige Ihnen, wie Sie sie vermeiden können, damit Sie Zeit sparen und Ihre Fähigkeiten effektiver verbessern können. Am Anfang war das Erlernen von SQL oft frustrierend, weil kleine Fehler stundenlanges Debuggen erforderten.
Mehr lesen
22 Jan 2025
Jill Thornhill
SQL-Funktion CAST(): Ein Überblick
Die Funktion SQL CAST() wandelt einen Datentyp in einen anderen um. In diesem Artikel erfahren Sie, wozu die Funktion dient und wann und wie Sie sie verwenden können. In relationalen Datenbanken hat jede Spalte einen definierten Datentyp, der steuert, welche Art von Daten in der Spalte gespeichert wird und wie diese Daten verwendet werden können. So wird beispielsweise eine Produktbeschreibung wahrscheinlich als Text gespeichert und kann nicht für arithmetische Berechnungen (z.
Mehr lesen
22 Jan 2025
Jakub Romanowski
SQL-Mythen entlarvt: 6 Lügen über SQL, die Sie nicht mehr glauben müssen
SQL gibt es schon seit Jahrzehnten, und doch kursieren immer wieder Missverständnisse darüber. Manche halten es für veraltet oder nicht geeignet für die heutigen Datenherausforderungen. Aber sind diese Behauptungen wirklich wahr? Lesen Sie weiter, um die weit verbreiteten Mythen über SQL zu untersuchen und die Fakten von der Fiktion zu unterscheiden. Es gibt viele Missverständnisse über SQL (Structured Query Language). Bei all dem Trubel um neue Technologien glauben manche, dass SQL irrelevant geworden ist und den heutigen Datenanforderungen nicht mehr gerecht werden kann - doch das ist weit von der Wahrheit entfernt.
Mehr lesen
22 Jan 2025
Maria Durkin
SQL-Übungen für die Northwind-Datenbank
Beim Erlernen von SQL fällt es vielen Anfängern schwer, praktische Erfahrungen zu sammeln, die sich schließlich auf reale Szenarien übertragen lassen. Wir stellen uns dieser Herausforderung, indem wir SQL-Übungen für die Northwind-Datenbank mit Lösungen und Erklärungen präsentieren. In diesem Artikel behandeln wir 16 Northwind-Übungen aus unserem SQL-Übungskurs Basic SQL-Praxis: A Store. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, verwendet der Kurs die klassische Northwind-Datenbank von Microsoft. Es handelt sich dabei um eine kleine Datenbank eines Handelsunternehmens, die dazu dient, SQL-Lernenden praktische Erfahrungen zu vermitteln.
Mehr lesen
22 Jan 2025
Alexandre Bruffa
Warum sollte man als Softwareentwickler SQL lernen?
Als Softwareentwickler waren Sie vielleicht schon einmal in einer Situation, in der Sie mit SQL arbeiten mussten. Vielleicht fragen Sie sich, ob oberflächliche SQL-Kenntnisse für Ihre Aufgabe ausreichen oder ob Sie sich wirklich damit befassen sollten. Kurze Antwort: Sie sollten! Ich werde in diesem Artikel erklären, warum Softwareentwickler SQL lernen sollten. Ich bin seit 15 Jahren als Softwareentwickler tätig und habe festgestellt, dass sich die Rolle zunehmend verändert. Vor Jahren musste ein Softwareentwickler die Programmiersprache, mit der er arbeitete, und einige Bibliotheken oder Frameworks kennen.
Mehr lesen
13 Jan 2025
LearnSQL.de Team
SQL-Kurse in Berlin
Möchten Sie SQL in Berlin lernen? Dieser Artikel fasst die besten SQL-Kurse auf Deutsch zusammen – perfekt für Anfänger, die eine solide Grundlage aufbauen möchten. Finden Sie die passende Schulung für Ihre Ziele! SQL, oder Structured Query Language, ist die Standard-Sprache zur Verwaltung und Interaktion mit Datenbanken. Es ist eine unverzichtbare Fähigkeit für alle, die mit Daten arbeiten, da es Ihnen ermöglicht, Informationen in Datenbanken effizient abzurufen, zu aktualisieren und zu analysieren.
Mehr lesen
30 Dec 2024
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Praxis für Januar 2025!
Bist du bereit für unsere neue SQL-Herausforderung? Dieses Mal haben wir einige etwas schwierigere SQL-Aufgaben vorbereitet. Hier ist der SQL-Praxis Kurs vom Januar! Diesmal hilfst du Monica, der Besitzerin eines Online-Shops. Sie möchte ihre Geschäftsdaten analysieren und mehr Geld verdienen. Das ist die perfekte Gelegenheit, um deine Kenntnisse der SQL-Fensterfunktionen anzuwenden. Kannst du herausfinden, wie viele Kunden sie in jedem Land hat? Kannst du Berichte erstellen, die ihr helfen, Verkaufstrends zu erkennen?
Mehr lesen
16 Dec 2024
Gustavo du Mortier
INNER JOIN vs. OUTER JOIN: Was ist der Unterschied?
Die Entscheidung, wann ein INNER JOIN und wann ein OUTER JOIN verwendet werden sollte, ist für Anfänger oft eine Herausforderung. In diesem Artikel finden Sie Erklärungen und Beispiele, die Ihnen helfen werden, den Unterschied zwischen diesen beiden Joins besser zu verstehen. In SQL können Sie mit JOINs Daten aus verschiedenen Tabellen kombinieren; INNER JOIN und OUTER JOIN sind einfach Arten von JOIN -Anweisungen. Wenn Sie mit relationalen Datenbanken arbeiten, ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen.
Mehr lesen
16 Dec 2024
Jakub Romanowski
Ihr neuer personalisierter SQL-Lernplan
SQL mag nicht so auffällig sein wie andere Programmiersprachen, aber es ist eine absolut unverzichtbare Fähigkeit, wenn Sie mit Daten arbeiten. Ganz gleich, ob Sie eine Karriere in der Datenanalyse oder in der Verwaltung von Datenbanken anstreben oder einfach nur Ihre derzeitige Tätigkeit verbessern möchten, SQL ist das Werkzeug, das Sie effizienter macht. Und das Beste daran? Sie brauchen keinen Abschluss in Informatik, um es zu lernen. Betrachten Sie SQL als den Schlüssel, der Ihnen die Türen zu den Daten öffnet.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
4
50
»
»»