Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
23 Jun 2022
Patrycja Dybka
SQL-Joins verstehen
Ein SQL JOIN ist eine Methode zum Abrufen von Daten aus zwei oder mehr Datenbanktabellen. Dieser Artikel gibt einen grundlegenden Überblick darüber, wie die Daten aus einem bestimmten SQL-Join aussehen. Ein beliebter Weg, SQL-Joins zu verstehen, ist die Visualisierung mit Hilfe von Venn-Diagrammen. Jedes Beispiel hat ein entsprechendes Venn-Diagramm, die entsprechende Anweisung SELECT und die Ergebnistabelle. Es gibt einige Hauptarten von SQL-Joins: INNER JOIN OUTER [LEFT | RIGHT | FULL] JOIN NATURAL JOIN CROSS JOIN Wir unterscheiden die Implementierung dieser Joins anhand der Verknüpfungsoperatoren:
Mehr lesen
23 Jun 2022
Patrycja Dybka
SQL-Unterabfragen
Der Artikel beschreibt, was eine Unterabfrage ist und wie diese nützlichen Anweisungen aussehen. Wir behandeln grundlegende Beispiele mit den Operatoren IN, EXISTS, ANY und ALL, betrachten Unterabfragen in FROM- und WHERE-Klauseln und untersuchen den Unterschied zwischen korrelierten und verschachtelten Unterabfragen. Lassen Sie uns zunächst mit einer Beispieldatenbank beginnen. Um einige dieser Anweisungen vorzustellen, benötigen wir eine Beispieltabelle, die wir mit einigen Daten füllen. if (typeof VertabeloEmbededObject === 'undefined') {var VertabeloEmbededObject = "
Mehr lesen
23 Jun 2022
Kamil Bladoszewski
Subquery vs. CTE: Eine SQL-Fibel
Haben Sie sich jemals über die Unterschiede zwischen einer Subquery und einem Common Table Expression (CTE) in SQL gewundert? Die Konzepte scheinen sehr ähnlich zu sein, aber wenn Sie den Unterschied kennen - und wissen, wann Sie welches Konzept verwenden sollten -, können Sie effiziente und lesbare Abfragen schreiben. Zunächst erklären wir die Konzepte, die Unterabfragen und CTEs zugrunde liegen. Dann sehen wir uns einige Beispiele an und analysieren schließlich die Vor- und Nachteile der beiden Techniken.
Mehr lesen
23 Jun 2022
Andrew Bone
UNION vs. UNION ALL in SQL: Was ist der Unterschied?
UNION und UNION ALL werden beide verwendet, um Datensätze aus mehreren Tabellen abzurufen. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen den beiden erläutert, so dass Sie die beste Wahl für jedes einzelne Szenario treffen können. Sie können die SQL-Befehle UNION und UNION ALL verwenden, um Daten aus mehreren Tabellen in Ihrer Datenbank abzurufen. Dies ist ein häufiger Anwendungsfall, da die meisten Datenbanken viele Tabellen haben. Sowohl UNION als auch UNION ALL sind als Set-Operatoren bekannt.
Mehr lesen
23 Jun 2022
Dorota Wdzięczna
Unterabfrage vs. JOIN
Eine der Herausforderungen beim Schreiben von SQL-Abfragen ist die Entscheidung, ob eine Subquery oder ein JOIN verwendet werden soll. Es gibt viele Situationen, in denen ein JOIN die bessere Lösung ist, und es gibt andere, in denen eine Subquery besser ist. Lassen Sie uns dieses Thema im Detail betrachten. Unterabfragen werden in komplexen SQL-Abfragen verwendet. Normalerweise gibt es eine äußere Hauptabfrage und eine oder mehrere Unterabfragen, die in die äußere Abfrage eingebettet sind.
Mehr lesen
23 Jun 2022
Maria Alcaraz
Verstehen der Verwendung von NULL in der dreiwertigen Logik von SQL
NULLs sind in relationalen Datenbanken notwendig, und der Umgang mit ihnen ist für den Erfolg von SQL von grundlegender Bedeutung. Allerdings sollten NULLs auch mit Vorsicht behandelt werden, wie wir in diesem Beitrag erklären. In relationalen Datenbanken haben wir nicht immer einen Wert, den wir in eine Spalte setzen können. Nehmen wir zum Beispiel an, wir haben eine Tabelle namens "Personen" mit den Spalten "Vorname", "Nachname", "Geburtsdatum" und "Heiratsdatum". Welchen Wert speichern wir in der Spalte "
Mehr lesen
23 Jun 2022
Andrew Bone
Verwendung von Aliasen mit SQL JOINs
SQL-Aliase sind benutzerdefinierte Namen, die Sie den Spalten und Tabellen geben können, die Sie in Ihre Abfragen aufnehmen. Aliase sind sehr nützlich, da sie die Lesbarkeit und Wartbarkeit Ihrer Abfrage erheblich verbessern können. Wir werden uns die Verwendung von SQL-Aliasnamen mit JOIN genauer ansehen und erläutern, warum Sie dies möglicherweise brauchen. Es gibt mehrere Arten von Aliasen, die Sie in SQL verwenden können: Aliase für Tabellen. Aliasnamen für Tabellenspalten.
Mehr lesen
23 Jun 2022
Dorota Wdzięczna
Verwendung von CASE mit datenverändernden Anweisungen
Was passiert, wenn Sie CASE mit den datenverändernden Anweisungen von SQL kombinieren? Finden Sie es in diesem Artikel heraus. Der Ausdruck CASE ist ein sehr nützlicher Teil von SQL, den Sie häufig verwenden werden. Was der CASE-Ausdruck bewirkt, wie er zu formatieren ist und wie er in einer SELECT -Anweisung zu verwenden ist, haben wir bereits in"Mit CASE die Logik einer SELECT-Anweisung ergänzen" behandelt. In einem anderen Artikel,"Sortieren von Datensätzen mit der ORDER BY-Klausel"
Mehr lesen
23 Jun 2022
Dorota Wdzięczna
Verwendung von CASE zum Hinzufügen von Logik zu einer SELECT-Anweisung
Wenn Sie eine SQL-Abfrage schreiben, müssen Sie möglicherweise Werte aus mehreren Spalten abrufen und Werte von einer Form in eine andere ändern. Eine einfache Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, ist das Hinzufügen eines CASE Ausdrucks zu Ihrer SELECT Anweisung. In diesem Artikel werden Sie mit der Syntax, den Formaten und der Verwendung des CASE Ausdrucks vertraut gemacht. Der CASE Ausdruck ist ein bedingter Ausdruck: Er wertet Daten aus und gibt ein Ergebnis zurück.
Mehr lesen
23 Jun 2022
James Wondrasek
Verwendung von Vergleichsoperatoren mit NULL-Werten in SQL
Der SQL-NULL-Wert erfüllt einen besonderen Zweck. Er bringt auch kontraintuitive Verhaltensweisen mit sich, die SQL-Anfängern oder sogar erfahrenen Programmierern Schwierigkeiten bereiten können. Erfahren Sie, wie Sie diese Probleme bei der Verwendung von NULL mit Vergleichsoperatoren vermeiden können. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die besten Praktiken für die Erstellung von SQL-Abfragen zu beherrschen, die mit NULL-Werten arbeiten und Vergleichsoperatoren ( =, <>, <, > ) verwenden - und wenn Sie schon einmal eine SQL-Abfrage geschrieben haben, wissen Sie, dass das so ziemlich jede Abfrage ist, die Sie jemals schreiben werden!
Mehr lesen
««
«
1
2
3
42
43
44
51
»
»»