Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
3 Oct 2024
Gustavo du Mortier
Rollierende Summe in SQL: Was es ist und wie man es berechnet
Die Berechnung einer rollierenden Gesamtsumme in SQL ist einfach, wenn Sie die Fensterfunktionen verwenden. Diese praktischen Metriken ähneln laufenden Summen und gleitenden Durchschnitten und helfen Ihnen, sich ein klares Bild von Ihren Daten zu machen. In diesem Artikel werden wir rollierende Gesamtwerte erklären und untersuchen. In SQL ist eine gleitende Gesamtsumme eine wichtige Metrik, die Ihnen hilft, Trends im Laufe der Zeit zu erkennen und ein klares Bild von Ihren Daten zu erhalten.
Mehr lesen
3 Oct 2024
Tihomir Babic
SQL-Interview-Spickzettel
Sie möchten schnell alle grundlegenden Kenntnisse für ein SQL-Vorstellungsgespräch nachschlagen? Möchten Sie Ihr Gedächtnis über ein SQL-Konzept auffrischen? Unser SQL Interview Cheat Sheet ist Ihr neuer bester Freund! Die Vorbereitung auf ein SQL-Vorstellungsgespräch erfordert eine Auffrischung Ihrer SQL-Kenntnisse. Aber es ist sehr leicht, sich in all den SQL-Konzepten zu verlieren, die Sie wiederholen müssen. In solchen Situationen brauchen Sie eine leicht zu durchsuchende Ressource mit viel SQL-Wissen. Aus diesem Grund haben wir dieses SQL-Interview-Cheat Sheet erstellt.
Mehr lesen
1 Oct 2024
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Praxis für Oktober 2024!
Verfügst du über grundlegende SQL-Kenntnisse? Weißt du, wie man grundlegende SQL-Abfragen schreibt und mehrere Tabellen miteinander verbindet? Wenn ja, hast du jetzt die Möglichkeit, dein Wissen zu testen, indem du Geschäftsprobleme mit einer neuen SQL-Praxis löst, die jeden Monat auf LearnSQL.de erscheint. Die Oktober-Ausgabe der SQL-Praxis ist ein Kurs für Anfänger. Du wirst deine SQL-Kenntnisse anhand von Daten über ein Möbelhaus testen. Derzeit gibt es das Geschäft nur in Cleveland, Ohio, in den USA, aber der Besitzer möchte es zu einem größeren und besseren Unternehmen machen, das Kunden in den ganzen USA bedient, nicht nur in Cleveland!
Mehr lesen
16 Sep 2024
Michał Wasiluk
Eine Einführung in Geodatenbanken und Geodaten
Entdecken Sie, wie räumliche Datenbanken und Geodaten räumliche Abfragen verbessern, GIS-Integrationen unterstützen und erweiterte Datenanalysen ermöglichen. Geodatenbanken sind spezielle Datenbanksysteme, die für die effiziente Speicherung, Verwaltung und Abfrage von Geodaten entwickelt wurden. Diese Datenbanken bieten Unterstützung für räumliche Datentypen und räumliche Indizierung und ermöglichen komplexe räumliche Abfragen und Analysen. Geodaten, die in diesen Datenbanken gespeichert werden, stellen Informationen über die physische Welt dar, die an bestimmte Orte auf der Erde gebunden sind.
Mehr lesen
16 Sep 2024
Alexandre Bruffa
Integration von SQL mit Looker für die Datenanalyse
Vielleicht haben Sie schon einmal den Begriff "datengesteuert" gehört. Alle großen Unternehmen verfolgen heutzutage einen datengesteuerten Ansatz; das bedeutet ganz einfach, dass sie strategische Entscheidungen auf der Grundlage von Datenanalysen und -interpretationen treffen. Um den Prozess zu rationalisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben, verlassen sich Unternehmen in hohem Maße auf Datenanalysen und Business Intelligence (BI)-Tools. Eine der bekanntesten und leistungsfähigsten BI-Plattformen ist Looker. Looker, das inzwischen zu Google gehört, ist bekannt für seine Datenexplorations-, Visualisierungs- und Berichtsfunktionen.
Mehr lesen
16 Sep 2024
Martyna Sławińska
SQL-Praxis für Einsteiger: AdventureWorks-Übungen
Verbessern Sie Ihre SQL-Kenntnisse mit praktischen Übungen unter Verwendung der AdventureWorks-Beispieldatenbank. Üben Sie wesentliche SQL-Funktionen anhand realer Szenarien. Das Üben von SQL ist wichtig, wenn Sie die Anwendung von SQL verbessern wollen. Dieser Artikel enthält 20 anfängerfreundliche Übungen mit der AdventureWorks-Beispieldatenbank von Microsoft. Diese Datenbank wurde entwickelt, um zu zeigen, wie SQL Server funktioniert. Sie stellt ein fiktives Fahrradherstellerunternehmen namens AdventureWorks Cycles dar und enthält fünf Schemata: HumanResources, Person, Produktion, Einkauf und Verkauf.
Mehr lesen
16 Sep 2024
Ekre Ceannmor
Wie exportiere ich Daten aus PostgreSQL in eine CSV-Datei?
Müssen Sie schnell Daten an einen Kunden senden oder einen Bericht zur weiteren Analyse freigeben? Eine CSV-Datei ist eine großartige Option zum Austausch! Schauen wir uns an, wie Sie dieses Format verwenden können, um Daten aus einer PostgreSQL-Datenbank zu exportieren. In diesem Artikel werden wir uns zunächst ansehen, was das CSV-Dateiformat ist und warum es beim Export Ihrer PostgreSQL-Datenbank nützlich ist. Dann werden wir einige Beispieldaten aus einer echten Datenbank exportieren, indem wir psql auf der Kommandozeile und pgAdmin, eine freie und Open-Source-Schnittstelle für PostgreSQL-Datenbanken, verwenden.
Mehr lesen
16 Sep 2024
Jakub Romanowski
Wie man die Herausforderungen eines Datenanalysten meistert
Sie möchten Datenanalyst werden, wissen aber nicht, wie Sie das anstellen sollen? Keine Sorge, ich bin hier, um zu helfen. In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen die häufigsten Herausforderungen beim Berufseinstieg in der Datenanalyse. Außerdem zeige ich Ihnen einfache Schritte auf, mit denen Sie diese Hindernisse überwinden können. Eine Karriere als Datenanalyst kann sowohl aufregend als auch ein wenig beängstigend sein. Die Möglichkeit, aus Daten Erkenntnisse zu gewinnen und einen echten Beitrag zu leisten, ist aufregend, aber es gibt viele Fähigkeiten zu beherrschen und viel zu lernen.
Mehr lesen
28 Aug 2024
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Praxis für September 2024!
Verfügst du über fortgeschrittene SQL-Kenntnisse, die über die Grundkenntnisse hinausgehen? Weißt du, wie man grundlegende SQL-Abfragen schreibt, und kennst du Funktionen, die verschiedene Datentypen verwenden? Kannst du mit Text arbeiten, indem du spezielle SQL-Funktionen verwendest, oder kannst du Datentypen problemlos konvertieren? Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, hast du die Chance, dein Wissen bei der Lösung von Geschäftsproblemen in der neuen SQL-Praxis zu testen, die jeden Monat auf LearnSQL.
Mehr lesen
20 Aug 2024
Martyna Sławińska
20 SQL WHERE-Übungen für Einsteiger
In SQL filtert die WHERE-Klausel Daten auf der Grundlage von definierten Bedingungen. Lesen Sie weiter und folgen Sie 20 WHERE-Übungen mit anfängerfreundlichen Erklärungen und Lösungen. In diesem Artikel werden wir einige unserer SQL WHERE-Übungen wiederholen. Wir beginnen mit der Erläuterung der grundlegenden Syntax und untersuchen dann 20 einsteigerfreundliche Übungen, die aus den unten aufgeführten SQL-Kursen stammen. Diese Übungen decken die wichtigsten Verwendungen der WHERE-Klausel ab und eignen sich hervorragend zum Üben Ihrer SQL-Kenntnisse.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
6
7
8
51
»
»»