Zurück zur Artikelliste Artikel
8 Leseminuten

SQL-Kurse in Berlin

Möchten Sie SQL in Berlin lernen? Dieser Artikel fasst die besten SQL-Kurse auf Deutsch zusammen – perfekt für Anfänger, die eine solide Grundlage aufbauen möchten. Finden Sie die passende Schulung für Ihre Ziele!

SQL, oder Structured Query Language, ist die Standard-Sprache zur Verwaltung und Interaktion mit Datenbanken. Es ist eine unverzichtbare Fähigkeit für alle, die mit Daten arbeiten, da es Ihnen ermöglicht, Informationen in Datenbanken effizient abzurufen, zu aktualisieren und zu analysieren. Egal, ob Sie Kundendaten verwalten, Verkäufe verfolgen oder Trends analysieren – SQL wird branchenübergreifend genutzt.

Berlin, ein Zentrum für Bildung und berufliche Weiterbildung, bietet eine Vielzahl von Kursen auf Deutsch an, um Ihnen den Einstieg in SQL zu erleichtern. Von den Grundlagen bis hin zum effektiven Datenbankmanagement – es gibt ein Programm für jeden Bedarf. In diesem Artikel haben wir eine Liste der besten SQL-Schulungsoptionen in Berlin zusammengestellt, damit Sie den perfekten Kurs für den Start Ihrer SQL-Reise finden können.

AnbieterKursDauerPreisKursart
LearnSQL.deSQL von A bis ZÜber 200 Stunden Inhalt, selbstständig99 € für Zugang zu allen KursenOnline
PC CollegeSQL - Grundlagen SQL und Datenbankdesign3 Tage1.490,00 €Online oder vor Ort in Berlin
IBB BerlinSQL Grundlagen und Datenbankdesign4 Wochen Vollzeit; 8 Wochen Teilzeitk. A.; bis zu 100 % staatliche Förderung möglichOnline oder vor Ort in Berlin
PPEDVBerlin SQL Server - Grundlagen Abfragesprache3 Tage oder 6 halbtägige Sitzungen1.499 €Online oder vor Ort in Berlin
KebelSQL Kurs Grundlagen und Datenbankdesign3 Tage1.490,00 € zzgl. MwSt.Online oder vor Ort in Berlin

LearnSQL.de: SQL von A bis Z

Anbieter: LearnSQL.de ist eine spezialisierte Plattform, die hochwertige SQL-Schulungen auf Deutsch für Anfänger und Profis anbietet. Die Kurse decken grundlegende SQL-Themen sowie fortgeschrittene Techniken ab und helfen den Teilnehmern, Datenbankmanagement und -abfragen zu meistern. Mit einem Fokus auf praxisnahe Übungen und reale Anwendungen vermittelt LearnSQL.de wertvolle Fähigkeiten, die in verschiedenen Branchen einsetzbar sind. Durch flexible Online-Lernmöglichkeiten richtet sich die Plattform sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams, die ihre SQL-Kenntnisse erweitern möchten.

Kurs: SQL von A bis Z

Kursbeschreibung: Die Kursreihe SQL von A bis Z ist ein umfassendes, interaktives Programm, das darauf ausgelegt ist, Lernende von den Grundlagen von SQL bis zu fortgeschrittenen Funktionen zu führen. Sie ist für Anfänger ohne vorherige Programmiererfahrung geeignet und deckt essenzielle Werkzeuge für effizientes Datenmanagement ab, beginnend mit grundlegenden Konzepten und fortschreitend zu komplexen SQL-Funktionen.

Die Serie umfasst sieben Kurse mit einer Gesamtdauer von etwa 91 Stunden und bietet lebenslangen Zugang nach der Anmeldung. Teilnehmer lernen, einfache Abfragen zu erstellen, Daten aus mehreren Tabellen mithilfe von JOINs zu kombinieren, komplexe SQL-Abfragen mit Aggregationen und Unterabfragen zu schreiben, Daten in Datenbanken zu ändern und fortgeschrittene Funktionen wie Fensterfunktionen und Common Table Expressions zu nutzen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Lernenden ein Zertifikat, das ihre Qualifikationen für Rollen in der Datenanalyse und im Datenbankmanagement verbessert.

Preis: 99 € für Zugang zu allen Kursen der Plattform

Dauer: 91 Stunden (alle Kurse auf der Plattform umfassen insgesamt über 200 Stunden Inhalt)

Kursart: Online, selbstgesteuertes Lernen

PC-COLLEGE: SQL - Grundlagen SQL und Datenbankdesign

Anbieter: PC-COLLEGE ist ein führender Anbieter von SQL- und Datenbankschulungen auf Deutsch. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops und Online-Kursen, die auf verschiedene Datenbanksysteme wie MySQL, Oracle, PostgreSQL und Microsoft SQL Server abgestimmt sind. Mit über 30 Schulungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Live-Online-Optionen sorgt PC-COLLEGE für flexible und zugängliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Entwickler, Datenbankadministratoren, IT-Fachkräfte und alle, die ihre SQL-Kenntnisse erweitern möchten. Die Programme verbinden praxisnahes Training mit fachkundiger Anleitung, um das Gelernte direkt in der Praxis anwenden zu können.

Kurs: SQL - Grundlagen SQL und Datenbankdesign

Kursbeschreibung: Dieser 3-tägige Kurs bietet eine fundierte Einführung in SQL und Datenbankdesign mit Schwerpunkt auf dem ANSI-SQL-Standard. Die Teilnehmer lernen, Datenbanken effektiv abzufragen und zu verwalten, unterstützt durch praktische Beispiele und Übungen. Dabei erwerben sie Fähigkeiten, die auf verschiedene SQL-Datenbankmanagementsysteme anwendbar sind. Der Kurs wird sowohl als Präsenzveranstaltung als auch im Live-Online-Format angeboten, um den Lernenden Flexibilität zu bieten. Am Ende des Programms sind die Teilnehmer in der Lage, Datenbanken zu entwerfen, effiziente Datenabfragen durchzuführen und SQL-Prinzipien sicher anzuwenden.

Preis: Ab 1.490,00 €

Dauer: 3 Tage

Kursart: Online oder vor Ort in Berlin (Garantierte Termine ca. alle 3 Monate)

IBB Berlin: SQL Grundlagen und Datenbankdesign

Anbieter: Das IBB Institut für Berufliche Bildung bietet einen deutschsprachigen Kurs zu SQL-Grundlagen und Datenbankdesign an, der Teilnehmer mit grundlegenden MySQL®-Programmierkenntnissen und praktischem Datenbankwissen ausstattet. Der Kurs richtet sich an Personen mit ersten Erfahrungen in relationalen Datenbanksystemen und kombiniert theoretisches Lernen mit praktischen Übungen, um die Studierenden auf den Einsatz in der Praxis vorzubereiten. Der Kurs ist in Vollzeit (4 Wochen) oder Teilzeit (8 Wochen) verfügbar und bietet somit flexible Lernmöglichkeiten. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre beruflichen Qualifikationen stärkt.

Kurs: SQL Grundlagen und Datenbankdesign

Kursbeschreibung: Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in SQL und Datenbankdesign mit Fokus auf grundlegende Konzepte und praktische Anwendungen. Die Teilnehmer lernen die Prinzipien der Datenbankentwicklung, einschließlich der Gestaltung von Datenbankstrukturen und deren Implementierung mit MySQL 5. Der Lehrplan umfasst praxisorientierte Übungen, um praktische Fähigkeiten in SQL-Abfragen, Datenmanipulation und Datenbankverwaltung zu entwickeln. Der Kurs ist in zwei Formaten verfügbar – 4 Wochen in Vollzeit oder 8 Wochen in Teilzeit – und vermittelt den Lernenden das Wissen und die Werkzeuge, die sie benötigen, um sicher mit relationalen Datenbanken zu arbeiten. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.

Preis: k. A.; bis zu 100 % staatliche Förderung möglich

Dauer: 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit

Kursart: Online oder vor Ort in Berlin

PPEDV: SQL Server - Grundlagen Abfragesprache

Anbieter: Die ppedv AG ist ein führender Anbieter für IT- und Software-Schulungen in Deutschland und spezialisiert auf Microsoft-Technologien wie SQL Server, .NET, Azure und mehr. Mit einem Fokus auf praxisnahes Lernen und fachkundiger Anleitung bietet die ppedv AG Kurse an, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachkräfte konzipiert sind. Ihre Schulungszentren, die in ganz Deutschland verteilt sind, ermöglichen flexible Lernoptionen, einschließlich Präsenz- und Online-Formaten, um eine einfache Zugänglichkeit und hohen Komfort sicherzustellen. Bekannt für ihre Branchenexpertise und praktische Herangehensweise, vermittelt die ppedv AG die notwendigen Fähigkeiten, um in IT- und Softwareentwicklungsrollen erfolgreich zu sein.

Kurs: Berlin SQL Server - Grundlagen Abfragesprache

Kursbeschreibung: Dieser einsteigerfreundliche Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Transact-SQL (T-SQL)-Programmierung mit Schwerpunkt auf der Erstellung und Verwaltung von SQL-Abfragen in Microsoft SQL Server-Umgebungen. Die Teilnehmer lernen, SELECT-Anweisungen zu schreiben, Daten zu sortieren und zu filtern sowie Duplikate mit DISTINCT zu entfernen. Der Kurs behandelt die Grundlagen des Kombinierens und Abfragens mehrerer Tabellen mithilfe von JOIN-Befehlen, die Arbeit mit Datentypen wie Zeichen- und Datums-/Uhrzeitwerten sowie das Ändern von Daten mit der Data Manipulation Language (DML). Darüber hinaus werden die Verwendung integrierter Funktionen für Datentypkonvertierungen und logische Operationen, das Gruppieren und Aggregieren von Daten mit GROUP BY und HAVING sowie das Schreiben von Unterabfragen, einschließlich geschachtelter und korrelierter Unterabfragen, thematisiert.

Zusätzliche Themen umfassen das Erstellen und Verwenden von Tabellenausdrücken wie Ansichten und temporären Tabellen sowie die Arbeit mit Mengenoperatoren wie UNION, EXCEPT, INTERSECT und APPLY, um Abfrageergebnisse zu kombinieren. Der Kurs bietet praktische, anwendungsorientierte Schulungen mit Microsoft SQL Server Management Studio (SSMS), um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten zur effektiven Abfrage und Verwaltung von Daten erwerben. Der Kurs ist in zwei Formaten verfügbar: als 3-tägige Vollzeitoption oder in sechs halbtägigen Sitzungen, um Flexibilität für verschiedene Zeitpläne zu gewährleisten. Nach Abschluss sind die Teilnehmer in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben in SQL Server-Umgebungen zu bewältigen.

Preis: 1.499 €

Dauer: 3 Tage oder 6x halbtags

Kursart: Online oder vor Ort in Berlin

Vielen Dank, dass Sie mich darauf hinweisen. Ich habe den Text unnötigerweise in eine Liste unterteilt. Hier ist die korrekte Übersetzung ohne die Einteilung in Listen:

Kebel: SQL Kurs Grundlagen und Datenbankdesign

Anbieter: Kebel ist ein renommierter Anbieter für berufliche Weiterbildung in Deutschland und bietet ein breites Spektrum an Kursen in den Bereichen IT, Management und Business Skills an. Kebel ist bekannt für seine Expertise in der Vermittlung hochwertiger und praxisorientierter Bildung und stellt maßgeschneiderte Programme für Einzelpersonen und Unternehmen bereit. Der Fokus liegt auf realen Anwendungen und praxisnahem Lernen. Mit flexiblen Schulungsoptionen, darunter Präsenz- und Onlinekurse, sorgt Kebel für eine breite Zugänglichkeit für Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen setzt auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit, um Lernende bei der Erreichung ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen.

Kurs: SQL Kurs Grundlagen und Datenbankdesign

Kursbeschreibung: Dieser 3-tägige Kurs bietet eine umfassende Einführung in SQL und Datenbankdesign mit Schwerpunkt auf ANSI-Standard-SQL. Die Teilnehmer lernen verschiedene Datenbankmodelle, -strukturen und Designprinzipien kennen, darunter relationale Datenmodelle, Primär- und Fremdschlüssel, Normalisierung und referenzielle Integrität. Der Kurs behandelt wesentliche SQL-Befehle wie SELECT-Anweisungen, Datenmanipulation (INSERT, UPDATE, DELETE) und Tabellenverwaltung (CREATE, ALTER, DROP). Zusätzlich wird auf komplexe Abfragen eingegangen, einschließlich JOINs, Unterabfragen und Mengenoperationen wie UNION und INTERSECT. Praktische Übungen sind Teil des Programms, um das Gelernte zu festigen.

Der Kurs wird sowohl online als auch vor Ort in Berlin angeboten, um verschiedene Lernpräferenzen zu berücksichtigen. Nach Abschluss verfügen die Teilnehmer über eine solide Grundlage in SQL und Datenbankdesign, die es ihnen ermöglicht, Datenbanken effektiv zu verwalten und abzufragen – unabhängig vom verwendeten System.

Preis: 1.490,00 € zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Tage

Kursart: Vor Ort in Berlin oder online

Fazit

SQL zu beherrschen ist eine unverzichtbare Fähigkeit für alle, die mit Daten arbeiten, und Berlin bietet eine Vielzahl hochwertiger Schulungsangebote auf Deutsch, um Ihre Lernziele zu erreichen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Fähigkeiten im Datenbankmanagement erweitern möchten – die in diesem Artikel vorgestellten Kurse bieten eine solide Grundlage und praktische Expertise. Mit flexiblen Formaten und vielfältigen Lernmöglichkeiten gibt es für jeden Zeitplan und jedes Erfahrungsniveau das passende Programm. Wählen Sie den Kurs, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und machen Sie den nächsten Schritt, um Ihre SQL-Kompetenzen auszubauen!