29 Nov 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń NULLs und Umgang mit fehlenden Daten in SQL Der Umgang mit fehlenden Daten (d.h. NULLs) in SQL kann eine Herausforderung sein. NULLs können eine Menge Fallen aufwerfen, besonders wenn Sie nicht verstehen, wie sie funktionieren. In diesem Artikel werden wir über den Umgang mit NULL in SQL sprechen. Wir werden auch erklären, wie Sie häufige Fehler bei der Arbeit mit NULLs vermeiden können. Fehlende Daten in Ihrer Datenbank sind eine unvermeidbare Realität. Es gibt viele Gründe, warum in Ihrer Datenbank Daten fehlen können: die vollständigen Daten sind noch nicht verfügbar, Benutzer geben unvollständige Informationen ein, Änderungen am Datenbankschema, Fehlfunktionen der Datenbank, menschliches Versagen und vieles mehr. Mehr lesen 24 Oct 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń Wo Sie Beispieldatenbanken für SQL-Übungen finden Suchen Sie nach hochwertigen Beispieldatenbanken für SQL-Übungen? Sie sind nicht allein. Hochwertige Datenbanken sind der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten. Dieser Artikel zeigt Ihnen die besten Quellen für realistische Datenbanken, damit Ihre Praxis wirklich lehrreich wird. Wenn Sie in SQL besser werden möchten, müssen Sie üben. Tutorials zu lesen und die Theorie zu lernen, ist hilfreich, aber um SQL wirklich zu beherrschen, müssen Sie anfangen, Abfragen zu schreiben. Der schwierige Teil ist oft, die richtigen Datenbanken zu finden, mit denen Sie üben können. Mehr lesen 11 Jul 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń SQL-Tutorial auf Deutsch Dieses Tutorial erklärt die grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte von SQL anhand praktischer Beispiele mit Daten über Bücher. Ob Sie ein Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten erweitern möchten, dieser Leitfaden deckt die wesentlichen SQL-Konzepte ab. Was ist SQL? SQL, oder Structured Query Language, ist eine Programmiersprache zur Interaktion mit Datenbanken. Sie ermöglicht es Benutzern, Aufgaben wie das Abrufen von Daten, das Aktualisieren von Datensätzen und das Verwalten der gesamten Datenbankstruktur durchzuführen. Mehr lesen 28 Jun 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń SQL-Schulungen bei LearnSQL.de LearnSQL.de bietet interaktive SQL-Schulungen auf Deutsch für alle Kenntnisstufen an. Dieser Artikel hebt die besten Programme hervor und zeigt, wie sie Ihnen helfen, Ihre SQL-Fähigkeiten durch praktische Übungen und reale Beispiele aufzubauen und zu verbessern. SQL-Kenntnisse sind heutzutage für jeden, der mit Daten arbeitet, unerlässlich. LearnSQL.de bietet eine breite Palette interaktiver SQL-Schulungen auf Deutsch an, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. In diesem Artikel stellen wir die wirkungsvollsten Schulungen bei LearnSQL. Mehr lesen 25 Jun 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń Was ist ein SQL-Dialekt, und welchen sollten Sie lernen? Aktualisiert am: September 12, 2023 SQL, Standard-SQL, SQL Server, MySQL, PostgreSQL, Oracle, ... Sie würden gerne SQL lernen, fühlen sich aber von den Möglichkeiten überfordert und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Wir erklären Ihnen, was die einzelnen Begriffe bedeuten und was sie mit SQL-Dialekten zu tun haben. In die Welt der SQL-Dialekte einzutauchen, kann sich anfühlen, als würde man in einen tiefen Pool springen, ohne zu wissen, wie man schwimmt. Mehr lesen 19 Jun 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń SQL-Funktion FIRST_VALUE Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Funktion FIRST_VALUE, einer Fensterfunktion, die den ersten Wert in einer geordneten Partition der Ergebnismenge zurückgibt. Diese Funktion ist für jeden nützlich, der Datenanalysen in SQL durchführt. Fensterfunktionen sind eine leistungsstarke Kategorie von Funktionen, die eine anspruchsvolle Datenanalyse in SQL ermöglichen. Diese Funktionen arbeiten mit einem "Fenster" von Zeilen, die sich auf die aktuelle Zeile beziehen, und ermöglichen die Erstellung komplexer Berichte wie laufende Summen, gleitende Durchschnitte, die Erstellung von Ranglisten und andere. Mehr lesen 19 Jun 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń Die 100+ besten SQL-Interview-Fragen und -Übungen Bereiten Sie sich auf ein SQL-Vorstellungsgespräch vor? In diesem Artikel finden Sie über 100 Fragen und praktische Übungen zu SQL, die nach Themen geordnet sind, damit Sie sich gründlich vorbereiten und Ihr Vorstellungsgespräch selbstbewusst angehen können. SQL ist für viele Berufe unerlässlich, z. B. in den Bereichen Datenanalyse, Data Science, Software Engineering, Data Engineering, Testing und vielen anderen. Eine gute Vorbereitung auf ein SQL-Vorstellungsgespräch ist von entscheidender Bedeutung, unabhängig davon, welche Stelle Sie anstreben. Mehr lesen 12 Jun 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń Lernen Sie SQL auf Deutsch: 20 Online-SQL-Kurse Möchten Sie SQL auf Deutsch meistern? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel erkunden wir die Kursangebote bei LearnSQL.de, der umfassendsten Online-SQL-Lernplattform auf Deutsch. Jeder Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, wir haben etwas für Sie. Lassen Sie uns eintauchen! SQL, oder Structured Query Language, ist die Programmiersprache, die beim Arbeiten mit Datenbanken verwendet wird. Sie hilft Ihnen, Daten in einer Datenbank zu erstellen, zu verwalten und abzufragen. Mehr lesen 14 May 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń SQL MAX-Funktion Lernen Sie die SQL-Funktion MAX kennen, mit der Sie den höchsten Wert in Ihrem Datensatz finden können. Dieser Artikel erklärt, wie die Syntax der MAX-Funktion verwendet wird und zeigt typische Anwendungsbeispiele. Die SQL-Funktion MAX ist eine Aggregatfunktion, die den Maximalwert in einer Spalte zurückgibt. Die Funktion MAX ist zusammen mit ihrem Gegenstück MIN nützlich für die Zusammenfassung von Daten in der Datenanalyse. Sie kann Ihnen helfen, den Wertebereich in einem Datensatz zu berechnen. Mehr lesen 14 May 2024 Agnieszka Kozubek-Krycuń SQL LEAD-Funktion Lernen Sie die SQL LEAD-Funktion kennen, eine wichtige Funktion für jeden, der mit SQL in der Datenanalyse arbeitet. Lernen Sie anhand von Beispielen, wie Sie diese Funktion in der Praxis einsetzen können. Die Funktion SQL LEAD ist eine sehr wichtige und nützliche SQL-Fensterfunktion. SQL-Fensterfunktionen sind für eine effiziente Datenanalyse unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, mit Gruppen von Zeilen und einzelnen Zeilen gleichzeitig zu arbeiten. Sie erleichtern das Schreiben komplexer Berichte. Sie sind hilfreich bei der Erstellung von Ranglisten, beim Vergleich verschiedener Zeiträume, bei der Berechnung von laufenden Summen, gleitenden Durchschnitten, der Länge von Reihen und vielem mehr. Mehr lesen «« « 1 2 » »»