Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
19 Jun 2024
LearnSQL.de Team
Monatliche SQL-Übungen auf Deutsch – Kostenloser Kurs jeden Monat
Der beste Weg, SQL zu lernen, ist durch praktische Übungen. Jeden Monat veröffentlichen wir einen neuen SQL-Übungskurs auf LearnSQL.de. Die Herausforderung des aktuellen Monats ist den ganzen Monat lang kostenlos! Treten Sie unserer Community bei und verbessern Sie Ihre SQL-Kenntnisse mit spannenden, thematischen Übungen jeden Monat. Hier bei LearnSQL.de glauben wir, dass der beste Weg, SQL zu lernen, durch praktische Anwendung erfolgt. Schließlich ist das Schreiben von SQL eine praktische Fähigkeit.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Gustavo du Mortier
11 SQL-Übungen zu allgemeinen Tabellenausdrücken
In diesem Artikel bieten wir Ihnen 11 Übungsaufgaben an, mit denen Sie Ihre Kenntnisse über Common Table Expressions (CTEs) in die Praxis umsetzen können. Zu jeder CTE-Übung gibt es eine Lösung und eine ausführliche Erklärung. Ein Sprichwort besagt: "Jeden Tag ein kleiner Fortschritt bringt große Ergebnisse". Und das trifft zweifellos auf die SQL-Kenntnisse zu. So wie Sie regelmäßig ins Fitnessstudio gehen sollten, um Ihre Muskeln zu trainieren, sollten Sie häufig Übungen zu Common Table Expressions machen, um Ihre Abfragefähigkeiten für umfangreiche Datenanalysen zu trainieren.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Jorge Sandoval
15 SQL Server-Übungsaufgaben mit Lösungen
Verbessern Sie Ihre SQL Server-Kenntnisse mit unseren SQL Server-Übungen. Jede dieser 15 praktischen T-SQL-Aufgaben enthält eine detaillierte Lösung, damit Sie Ihre Abfragekenntnisse verbessern können. Sie wissen ja, dass jeder sagt: "Übung macht den Meister"? Nun, für SQL könnte das nicht wahrer sein. Der eigentliche Lerneffekt tritt ein, wenn Sie anfangen, mit Abfragen, Tabellen und Daten zu arbeiten. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in MS SQL Server verbessern möchten, sind Sie hier genau richtig.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Nicole Darnley
Datenvisualisierung mit SQL: Ein vollständiger Leitfaden für Datenanalysten
Starten Sie mit unserem praktischen Leitfaden in die Datenvisualisierung mit SQL. Sie lernen, wie Sie die leistungsstarken Funktionen von SQL nutzen können, um effektive Visualisierungen zu erstellen, die Ihre Datenanalyse verbessern - und sie verständlicher und aussagekräftiger machen. SQL ist eine spezielle Programmiersprache, die für die Verwaltung und Bearbeitung relationaler Datenbanken entwickelt wurde. Sie bietet einen standardisierten Rahmen für die Abfrage, Aktualisierung und Bearbeitung von Daten. Sie ist einfach und bietet dennoch einen robusten Satz von Befehlen und Funktionen zur Interaktion mit Daten.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Maria Durkin
Der Lebenszyklus der Datenanalyse: Vom Datensatz zur Präsentation
In der heutigen schnelllebigen Welt der Entscheidungsfindung sind Daten eine unschätzbare Ressource. Rohdaten sind wie ein Rohdiamant: Sie haben ein großes Potenzial, aber sie müssen verarbeitet werden, um ihren wahren Glanz zu entfalten. Um diese Brillanz zu erreichen, kommt der Lebenszyklus der Datenanalyse ins Spiel. Der Lebenszyklus der Datenanalyse zeigt eine strukturierte Reise in fünf Schritten auf: Sammlung Bereinigung Analyse Auswertung Darstellung Die Beherrschung der richtigen Tools für jeden Schritt ist der Schlüssel, und hier erweist sich SQL als unverzichtbar.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Agnieszka Kozubek-Krycuń
Die 100+ besten SQL-Interview-Fragen und -Übungen
Bereiten Sie sich auf ein SQL-Vorstellungsgespräch vor? In diesem Artikel finden Sie über 100 Fragen und praktische Übungen zu SQL, die nach Themen geordnet sind, damit Sie sich gründlich vorbereiten und Ihr Vorstellungsgespräch selbstbewusst angehen können. SQL ist für viele Berufe unerlässlich, z. B. in den Bereichen Datenanalyse, Data Science, Software Engineering, Data Engineering, Testing und vielen anderen. Eine gute Vorbereitung auf ein SQL-Vorstellungsgespräch ist von entscheidender Bedeutung, unabhängig davon, welche Stelle Sie anstreben.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Tihomir Babic
Handbuch der SQL-Fensterfunktionen
Jeder Datenanalyst kann von der Kenntnis der SQL-Fensterfunktionen profitieren. Sie verbessern Ihre Datenanalyse und öffnen Ihnen die Türen zu einer Datenanalyse auf einer völlig neuen Ebene. Dieser Artikel ist Ihr Ausgangspunkt für die Welt der SQL-Fensterfunktionen. SQL-Fensterfunktionen ermöglichen es Ihnen, alle Datenzeilen und ihre Aggregatwerte gleichzeitig anzuzeigen. Klingt ein bisschen wie GROUP BY auf Steroiden, nicht wahr? Das ist aber noch nicht alles. Da Fensterfunktionen verschiedene Berechnungen über den Zeilensatz durchführen, ermöglichen sie auch die Aufteilung von Datensätzen in Teilmengen.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Radu Gheorghiu
Integration von externen Datenquellen in SQL-Datenbanken
In der heutigen Welt sind Daten die neue Währung, und Unternehmen schwimmen in riesigen Ozeanen von Informationen aus verschiedenen Quellen. Der Versuch, all diese disparaten Daten sinnvoll zu nutzen, ist eine Herausforderung. Eine der häufigsten Möglichkeiten, diese Herausforderung zu lösen, ist die Integration externer Datenquellen mit SQL. In diesem Artikel führe ich Sie durch Strategien und Techniken zur nahtlosen Integration von Daten aus APIs, Flat Files, NoSQL-Datenbanken und anderen externen Quellen in Ihre SQL-Datenbanken.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Agnieszka Kozubek-Krycuń
SQL-Funktion FIRST_VALUE
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Funktion FIRST_VALUE, einer Fensterfunktion, die den ersten Wert in einer geordneten Partition der Ergebnismenge zurückgibt. Diese Funktion ist für jeden nützlich, der Datenanalysen in SQL durchführt. Fensterfunktionen sind eine leistungsstarke Kategorie von Funktionen, die eine anspruchsvolle Datenanalyse in SQL ermöglichen. Diese Funktionen arbeiten mit einem "Fenster" von Zeilen, die sich auf die aktuelle Zeile beziehen, und ermöglichen die Erstellung komplexer Berichte wie laufende Summen, gleitende Durchschnitte, die Erstellung von Ranglisten und andere.
Mehr lesen
19 Jun 2024
Martyna Sławińska
SQL-String-Funktionen: Ein vollständiger Überblick
Eine Übersicht über alle zentralen SQL-String-Funktionen, einschließlich ihrer Definitionen und Beispiele. SQL-Stringfunktionen manipulieren Stringwerte (einschließlich Text und alphanumerische Werte). Die String-Funktionen, die in SQL auch als Textfunktionen bezeichnet werden, nehmen einen oder mehrere String-Werte als Argument und geben einen modifizierten String-Wert zurück. Schauen Sie sich diesen interaktiven Kurs auf Standard-SQL-Funktionen wenn Sie mehr praktische Übungen wünschen, als dieser Artikel enthält. Er bietet 211 Übungen zu numerischenSQL-Funktionen, String- oder Textfunktionen, Datums- und Zeitfunktionen sowie Aggregatfunktionen.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
9
10
11
49
»
»»