Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
29 Apr 2024
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Praxis für Mai 2024!
Bist du bereit, deine SQL-Kenntnisse zu nutzen, um grundlegende SQL-Abfragen zu schreiben, die reale Probleme lösen? Mache es es mit unserer neuen SQL-Praxis auf LearnSQL.de. Die Mai SQL-Praxis ist ein Kurs für Fortgeschrittene. Unser Hauptdarsteller in diesem Monat, Luke, braucht deine Hilfe. Du wirst deine SQL-Kenntnisse anhand der von seinem Bruder erstellten Familienstammbaumdaten testen. Wenn du zum ersten Mal unsere monatliche SQL-Praxis siehst, findest du hier weitere Informationen darüber. LearnSQL.
Mehr lesen
18 Apr 2024
Tihomir Babic
15 knifflige SQL-Interview-Fragen für erfahrene Benutzer
SQL-Interviewfragen für erfahrene Benutzer enthalten in der Regel einige Trick(y)-Fragen. Die Interviewer nutzen sie, um Ihren Grips zu testen, der in der Regel das Ergebnis umfangreicher Erfahrung und eines hohen Niveaus an SQL-Kenntnissen ist. In diesem Artikel zeige ich Ihnen 15 knifflige SQL-Interview-Fragen (meist zum Kodieren). Wohlgemerkt, es handelt sich nicht unbedingt um komplexe Fragen. Genau genommen ist das ihr Hauptmerkmal: Sie scheinen sehr einfach und unkompliziert zu sein, aber das ist der Versuch des Interviewers, Sie zu täuschen.
Mehr lesen
18 Apr 2024
Nicole Darnley
Effiziente Datenanalyse: Nutzung von SQL mit R
Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten der Verwendung von SQL mit R in der Datenanalyse. Er bietet Einblicke und praktische Beispiele, die die Effektivität dieser Kombination demonstrieren. Durch die Integration von SQL und R können Analysten die Stärken beider Sprachen nutzen. Dies hilft ihnen bei der Durchführung umfassender Datenanalysen, die von der ersten Datenabfrage bis zur komplexen statistischen Modellierung und Visualisierung reichen. Zu Beginn unserer Erkundung des dynamischen Duos von SQL und R in der Datenanalyse ist es wichtig zu verstehen, wie diese beiden leistungsstarken Tools die Art und Weise revolutionieren können, wie wir große Datenmengen bearbeiten, manipulieren und interpretieren.
Mehr lesen
18 Apr 2024
Jeffrey Edison
Leitfaden für Datenanalysten zur SQL-Indizierung: Langsame Abfragen beheben
Lässt die Antwortzeit Ihrer SQL-Abfragen zu wünschen übrig? Oder wissen Sie vielleicht nicht, ob Ihre Abfragen schneller sein könnten? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie die SQL-Indizierung helfen kann. Das Eintauchen in SQL ist wie das Freischalten einer Superkraft. Es geht darum, die Kunst der effektiven Abfrage Ihrer Datenbank zu beherrschen, damit Sie die benötigten Informationen schnell und einfach abrufen können. Aber was passiert, wenn Sie eine Frage stellen, die so komplex ist, dass sich die Antwortzeit von Sekunden auf Minuten verlängert - oder sogar länger?
Mehr lesen
18 Apr 2024
Jill Thornhill
SQL-Aggregat-Funktionen - Spickzettel
Eine Kurzreferenz für die Verwendung von SQL-Aggregatfunktionen. Dieses SQL Aggregate Functions Cheat Sheet soll Sie bei der Verwendung von SQL zur Datenanalyse begleiten. Das Aggregieren von Daten ist für jede sinnvolle Datenanalyse unerlässlich. SQL bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Summen, Durchschnittswerte und Zählungen in Ihre Berichte aufnehmen und den Mindest- und Höchstwert einer beliebigen Datenspalte extrahieren können. In diesem Cheat Sheet werden wir die folgenden SQL-Aggregatfunktionen demonstrieren:
Mehr lesen
18 Apr 2024
Maria Durkin
Was ist CROSS JOIN in SQL?
Was ist ein CROSS JOIN in SQL, und wann sollten Sie ihn verwenden? In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen - und geben Ihnen einige Beispiele für CROSS JOIN, die Sie selbst üben können. Stellen Sie sich vor, Sie suchen in Ihrem Kleiderschrank nach Outfit-Ideen und fragen sich, welches Oberteil Sie zu welchem Unterteil tragen sollen. Wenn Sie an das perfekte Outfit denken, stellen Sie sich alle Ober- und Unterteile in Ihrem Kleiderschrank kombiniert vor.
Mehr lesen
18 Apr 2024
Kamila Ostrowska
Wie man MySQL unter Ubuntu installiert
Möchten Sie MySQL unter Ubuntu installieren? Tauchen Sie mit diesem umfassenden Leitfaden in die Welt der effizienten Datenverwaltung ein. Von der Aktualisierung Ihrer Paketliste über die Sicherung Ihrer Installation bis hin zur Gewährleistung einer reibungslosen Konfiguration - diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, MySQL nahtlos auf Ihrem Ubuntu-System einzurichten. Wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie ernsthaft an der Arbeit mit Daten interessiert. Was Sie brauchen, ist ein geeignetes Werkzeug, um dies zu ermöglichen.
Mehr lesen
18 Apr 2024
Gustavo du Mortier
Wie wird man ein Big Data-Ingenieur?
Was ist ein Big-Data-Ingenieur, und wie unterscheiden sich seine Fähigkeiten von denen eines Dateningenieurs? In diesem Artikel gehen wir auf die Tools und Plattformen ein, die Sie als Big-Data-Ingenieur beherrschen müssen. Um von einem normalen Dateningenieur zu einem Big-Data-Ingenieur zu werden, müssen Sie sich mehrere neue Fähigkeiten aneignen und lernen, mehrere neue Tools zu verwenden. Die gute Nachricht ist, dass Sie bei Big Data immer noch Ihre guten alten SQL-Kenntnisse einsetzen können, um Informationen aus Datenbeständen zu bearbeiten und abzurufen.
Mehr lesen
2 Apr 2024
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Praxis für April 2024!
Bist du bereit, deine SQL-Kenntnisse einzusetzen, um Abfragen zur Lösung von Geschäftsproblemen zu schreiben? Versuche es in der neuen monatlichen SQL-Praxis auf LearnSQL.de. Die Aprilausgabe der SQL-Praxis richtet sich an Personen mit grundlegenden SQL-Kenntnissen. Du wirst deine SQL-Kenntnisse anhand von Daten über eine Wohnungsvermietungsagentur in Chicago, USA, testen. Wenn dies das erste Mal ist, dass du auf unsere monatliche SQL-Praxis stößt, solltest du wissen, dass LearnSQL.de jeden Monat eine kostenlose SQL-Praxis anbietet.
Mehr lesen
15 Mar 2024
Alexandre Bruffa
20 SQL-Übungsaufgaben für Einsteiger und Fortgeschrittene
Wollen Sie ein SQL-Experte werden? Versuchen Sie, diese 20 SQL-Übungsaufgaben zu lösen! Egal, ob Sie gerade erst mit SQL beginnen oder sich auf Prüfungen vorbereiten, Sie müssen Ihre SQL-Kenntnisse verbessern, wenn Sie ein Experte werden wollen. Und Sie wissen ja, was man sagt: Übung macht den Meister! Wie die meisten Fertigkeiten lernt man auch SQL am besten durch Erfahrung; das Üben von SQL ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen auf reale Szenarien anzuwenden.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
14
15
16
51
»
»»