Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
12 Jun 2024
Agnieszka Kozubek-Krycuń
Lernen Sie SQL auf Deutsch: 20 Online-SQL-Kurse
Möchten Sie SQL auf Deutsch meistern? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel erkunden wir die Kursangebote bei LearnSQL.de, der umfassendsten Online-SQL-Lernplattform auf Deutsch. Jeder Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, wir haben etwas für Sie. Lassen Sie uns eintauchen! SQL, oder Structured Query Language, ist die Programmiersprache, die beim Arbeiten mit Datenbanken verwendet wird. Sie hilft Ihnen, Daten in einer Datenbank zu erstellen, zu verwalten und abzufragen.
Mehr lesen
31 May 2024
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Praxis für Juni 2024!
Wenn du über grundlegende SQL-Kenntnisse verfügst und weißt, wie man Abfragen schreibt, solltest du dir unsere neue SQL-Praxis ansehen, die jeden Monat auf LearnSQL.de erscheint. Die Juni SQL-Praxis richtet sich an Personen, die die Grundlagen von SQL beherrschen. Du wirst deine SQL-Kenntnisse anwenden, indem du Jennifer bei ihrem Hundesitting-Geschäft hilfst - einem Service, der Hundebesitzer mit Menschen zusammenbringt, die sich um die Haustiere kümmern, wenn die Besitzer abwesend sind.
Mehr lesen
14 May 2024
LearnSQL.de Team
10 Correlated Subquery-Übungen mit Lösungen
Korrelierte Unterabfragen sind eine leistungsstarke SQL-Funktion, die für fortgeschrittene Datenanalysen unerlässlich ist. Dieser Artikel enthält 10 praktische Übungen, die Ihnen helfen, korrelierte Unterabfragen zu beherrschen. SQL ist eine grundlegende Fähigkeit für jeden, der mit Daten arbeitet, sei es als Datenanalyst, SQL-Entwickler, Dateningenieur oder in einem anderen verwandten Beruf. Zur Beherrschung von SQL gehört mehr als nur die Kenntnis der Grundlagen. Es erfordert auch das Erlernen fortgeschrittener SQL-Funktionen, wie z. B.
Mehr lesen
14 May 2024
Gustavo du Mortier
19 PostgreSQL-Übungsaufgaben mit detaillierten Lösungen
Sie haben wahrscheinlich schon einmal das Sprichwort "Übung macht den Meister" gehört. Finden Sie heraus, ob dieses Sprichwort wahr ist, indem Sie die umfassenden PostgreSQL-Übungsaufgaben ausprobieren, die Sie in diesem Artikel finden! Um eine Sprache zu beherrschen, ist es unerlässlich, sie regelmäßig zu üben, um die Fähigkeit nicht zu verlieren. Das gilt für die mündliche Kommunikation ebenso wie für die Programmierung. Und die SQL-Programmierung ist da keine Ausnahme. Selbst der erfahrenste PostgreSQL-Programmierer muss täglich PostgreSQL üben, um seine Fähigkeiten zu perfektionieren (und zu erhalten).
Mehr lesen
14 May 2024
Maria Durkin
Aufbau eines Datenanalysten-Portfolios: Alles, was Sie wissen müssen
Auf einem hart umkämpften Arbeitsmarkt reicht es nicht aus, einfach nur die erforderlichen Fähigkeiten zu besitzen, man muss sie auch unter Beweis stellen. An dieser Stelle kommt ein gut ausgearbeitetes Portfolio für Datenanalysten ins Spiel. In der Datenanalytik ist ein Portfolio mehr als nur eine Sammlung von Projekten; es dient als Beweis für die Fähigkeiten eines Analysten und ist entscheidend, um sich von der Masse abzuheben. Es zeigt konkrete Fähigkeiten bei der Datenbereinigung, -analyse und -visualisierung sowie die Fähigkeit, Erkenntnisse effektiv zu vermitteln.
Mehr lesen
14 May 2024
LearnSQL.de Team
Benötigt Datenanalyse Kodierung?
Denken Sie über eine Zukunft in der Datenanalyse nach? Vielleicht denken Sie darüber nach, ob Sie Programmierkenntnisse benötigen. Ist es notwendig, gut programmieren zu können? In dem Maße, in dem die Welten der Datenanalyse, der Technologie und der Datenwissenschaft miteinander verschmelzen, wird die Bedeutung von Programmierkenntnissen immer deutlicher. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, welche Programmiersprachen wichtig sind und wie viel Fachwissen Sie benötigen, um den Einstieg in diesen dynamischen Bereich weniger entmutigend zu gestalten.
Mehr lesen
14 May 2024
Jill Thornhill
Die SQL-Funktion MIN()
SQL verfügt über eine Vielzahl von leistungsstarken Aggregatwerkzeugen, darunter die SQL-Funktion MIN(). Dieser Artikel ist eine Kurzanleitung zum Extrahieren und Verwenden von Mindestwerten in Ihren Abfragen. In der heutigen hart umkämpften Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, die Daten Ihres Unternehmens effektiv analysieren zu können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit den Aggregatfunktionen von SQL können Sie alle Arten von statistischen Analysen mit Ihren Daten durchführen. Dieser Artikel ist ein Referenzhandbuch für die SQL-Funktion MIN(), die das kleinste Element aus einer Datenspalte extrahiert.
Mehr lesen
14 May 2024
Tihomir Babic
GROUP BY und Aggregatfunktionen: Ein vollständiger Überblick
Die SQL-Funktionen GROUP BY und Aggregat sind für die Aggregation von Daten sowie für die Analyse von Daten und die Erstellung von Berichten unerlässlich. Lassen Sie uns diese Funktionen gemeinsam erkunden! In SQL sind GROUP BY und Aggregatfunktionen eine der beliebtesten Funktionen der Sprache. Die Datenaggregation ist für die Datenanalyse und die Erstellung von Berichten von entscheidender Bedeutung; um alle Daten in einem Datensatz sinnvoll nutzen zu können, müssen sie oft aggregiert werden.
Mehr lesen
14 May 2024
LearnSQL.de Team
Ihr Leitfaden für SQL-Übungen auf LearnSQL.de
Nutzen Sie die vielfältigen SQL-Übungsmöglichkeiten auf LearnSQL.de und bringen Sie Ihre Datenanalysefähigkeiten auf die nächste Stufe. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, unsere Lernressourcen sollen Ihnen helfen, SQL durch praktisches Lernen und reale Anwendungsszenarien zu beherrschen. SQL (Structured Query Language) ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das in der Datenanalyse weit verbreitet ist. Es ermöglicht Ihnen den schnellen und effizienten Zugriff auf und die Bearbeitung von Datenbanken. Ganz gleich, ob Sie im Finanzwesen, im Gesundheitswesen, in der Technik oder in einer anderen Branche tätig sind, SQL hilft Ihnen bei der Extraktion und Analyse von Daten.
Mehr lesen
14 May 2024
Alexandre Bruffa
Ist der Datenanalyst im Jahr 2024 noch gefragt?
Im Jahr 2024 wird die Nachfrage nach Datenanalysten steigen, da Unternehmen zunehmend auf Daten angewiesen sind, um strategische Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung von Datenanalysten für die Gestaltung der Zukunft der Datenanalyse. Angesichts des Aufstiegs der künstlichen Intelligenz fragen sich viele, ob die Nachfrage nach Datenanalysten hoch bleiben wird. Schließlich hat die Datenanalytikbranche einen bemerkenswerten Wandel erlebt. Sie hat sich zu einer zentralen Kraft entwickelt, die Entscheidungsprozesse in verschiedenen Sektoren vorantreibt.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
15
16
17
53
»
»»