Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
3 Jul 2025
Jakub Romanowski
Wie man SQL-Abfragen schreibt, die jeder verstehen kann
SQL zu schreiben, das funktioniert, ist eine Sache. SQL so zu schreiben, dass jemand anderes es lesen und sagen kann: "Oh, ich hab's verstanden", ist eine ganz andere Sache. Und ganz ehrlich? Es ist eines der nützlichsten Dinge, die Sie lernen können, wenn Sie mit Daten arbeiten. Ob Sie nun Berichte erstellen, das Kundenverhalten analysieren oder eine kurze Frage Ihres Chefs beantworten, Sie werden wahrscheinlich SQL verwenden. Und wenn dieses SQL unübersichtlich oder verwirrend ist, bremsen Sie alle aus - auch sich selbst.
Mehr lesen
3 Jul 2025
Jakub Romanowski
Wie man auch ohne Erfahrung einen SQL-Job bekommt
Sie wollen also einen SQL-Job, haben aber keinerlei Erfahrung? Da sind Sie nicht allein. Das haben wir alle schon erlebt. Die gute Nachricht? Sie brauchen weder einen Abschluss in Informatik noch jahrelange Erfahrung im technischen Bereich, um in der Datenverarbeitung Fuß zu fassen. Mit den richtigen Schritten, ein wenig Ausdauer und einem klugen Plan können Sie Ihre erste Stelle antreten. In diesem Leitfaden führe ich Sie durch den gesamten Prozess, wie Sie Ihren ersten SQL-Job bekommen - ohne Vorkenntnisse.
Mehr lesen
3 Jul 2025
Agnieszka Kozubek-Krycuń
Wie man in PostgreSQL nach Wochen gruppiert
Müssen Sie Daten nach Woche in PostgreSQL analysieren? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Datensätze mit Hilfe der eingebauten Datumsfunktionen gruppieren können, um klare, zeitbasierte Einblicke zu erhalten. Die Gruppierung von Daten nach Wochen ist eine häufige Anforderung im Berichtswesen. Sie wird oft in Geschäftsberichten verwendet, um Kennzahlen wie wöchentliche Einnahmen, Benutzeranmeldungen oder Website-Traffic zu verfolgen. Die Gruppierung nach Wochen hilft, tägliche Schwankungen auszugleichen und gibt Ihnen einen besseren Überblick über Trends im Zeitverlauf.
Mehr lesen
2 Jul 2025
Jakub Romanowski
Jenseits des DBAs: Erkundung neuer Datenrollen für SQL-Enthusiasten
SQL-Kenntnisse sind sehr gefragt - nicht nur für die Pflege von Datenbanken, sondern auch für Analysen, Einblicke und Automatisierung in allen Branchen. Während Datenbankadministratoren (DBAs) nach wie vor eine wichtige Rolle spielen, hat sich der Datenbereich um Positionen wie Data Engineers, Analysten und BI-Entwickler erweitert, die SQL auf neue und praktische Weise nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich diese Positionen unterscheiden, welche Fähigkeiten sie erfordern und wie Sie aufbauend auf Ihren vorhandenen SQL-Kenntnissen in diese Positionen einsteigen können.
Mehr lesen
2 Jul 2025
Jakub Romanowski
SQL trifft auf Google Kalender: Analysieren Sie ein Jahr in Meetings
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Kalender Ihr Leben steuert? Eine Besprechung nach der anderen, kaum Zeit für die eigentliche Arbeit - und keine Ahnung, wo Ihre Zeit geblieben ist? Da sind Sie nicht allein. Wie wäre es, wenn Sie eine schnelle SQL-Abfrage durchführen könnten, um genau zu wissen, wie viel Zeit Sie im letzten Jahr in Besprechungen verbracht haben, welche Monate die arbeitsreichsten waren und ob Ihre wöchentlichen Synchronisationen Ihre Morgenstunden auffressen?
Mehr lesen
2 Jul 2025
Agnieszka Kozubek-Krycuń
SQL und Chill: 5 lustige Datensätze zum Üben an einem Freitagabend
Haben Sie genug von langweiligen Übungsdatensätzen, bei denen sich SQL wie Arbeit anfühlt? Lehnen Sie sich zurück und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten mit fünf lustigen, skurrilen Datensätzen, mit denen das Lernen von SQL mehr wie ein Spiel aussieht. Es ist Freitagabend. Sie sind nicht in der Stimmung auszugehen, es gibt nichts Gutes mehr zu streamen, und Ihr Gehirn sehnt sich nach etwas Befriedigenderem als dem Scrollen auf Ihrem Handy. Also schalten Sie Ihren Laptop ein, öffnen Ihren SQL-Editor und lassen sich auf eine andere Art der Entspannung ein.
Mehr lesen
2 Jul 2025
Agnieszka Kozubek-Krycuń
SQL-Projekt für Anfänger: Erstellen eines Berichts mit BigQuery und Looker
Möchten Sie Ihre SQL-Kenntnisse anhand eines echten Datensatzes üben? In diesem anfängerfreundlichen Projekt verwenden Sie BigQuery und Looker, um Chicagos Kriminalitätsdaten zu untersuchen und Ihren ersten interaktiven Bericht zu erstellen - keine fortgeschrittene Erfahrung erforderlich! Wenn Sie Ihre SQL-Kenntnisse verbessern wollen, geht nichts über die Arbeit an echten Projekten. In der Praxis wachsen Ihre Fähigkeiten wirklich - und heute machen Sie einen großen Schritt nach vorn. In diesem anfängerfreundlichen Projekt erstellen Sie einen einfachen Kriminalitätsbericht auf der Grundlage des öffentlichen Chicago Crime-Datensatzes.
Mehr lesen
2 Jul 2025
Agnieszka Kozubek-Krycuń
SQL-Übungsfragen für Fortgeschrittene
Sind Sie bereit, Ihre SQL-Kenntnisse auf die nächste Stufe zu heben? Mit diesen Fragen für Fortgeschrittene können Sie reale Szenarien mit GROUP BY, CASE WHEN, Unterabfragen, CTEs und mehr üben. Wenn Sie die SQL-Grundlagen bereits beherrschen und sich beim Schreiben einfacher Abfragen sicher fühlen, ist es an der Zeit, sich weiterzuentwickeln. SQL-Kenntnisse für Fortgeschrittene sind der Schlüssel zur Bearbeitung von Berichten, tieferen Analysen und komplexeren Datenaufgaben, die über einfache SELECT Anweisungen hinausgehen.
Mehr lesen
2 Jul 2025
Agnieszka Kozubek-Krycuń
Wie man ein Daten-Dashboard erstellt (auch wenn Sie gerade erst SQL gelernt haben)
Tauchen Sie ein in die Erstellung Ihres eigenen Daten-Dashboards mit dieser einsteigerfreundlichen Anleitung - auch wenn Sie gerade erst mit SQL anfangen. Mithilfe von BigQuery, öffentlichen Datensätzen und Looker Studio lernen Sie, wie Sie ganz einfach ein beeindruckendes Dashboard erstellen können. Wenn Sie ein Datenanalyst sind - oder einer werden wollen - ist das Erlernen von SQL unerlässlich. SQL (Structured Query Language) ist die Sprache, die verwendet wird, um Daten aus Datenbanken abzurufen und zu analysieren, und die Ihnen hilft, rohe Zahlen in echte Erkenntnisse zu verwandeln.
Mehr lesen
2 Jul 2025
Jakub Romanowski
Überladen Sie Ihren Notion-Workflow mit SQL
Wenn Sie Notion verwenden, um organisiert zu bleiben, aber das Gefühl haben, dass es etwas fehlt, wenn es um die Datenanalyse geht, sind Sie nicht allein. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Notion-Workflow mit SQL aufwerten können, damit Sie nicht nur Aufgaben nachverfolgen , sondern auch intelligentere, datengestützte Entscheidungen treffen können. Ich habe Notion schon immer gerne benutzt, um Dinge zu organisieren - sei es bei der Verfolgung von Projekten bei der Arbeit, bei der Planung von Inhalten oder einfach beim Speichern persönlicher Notizen.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
54
»
»»