Skip navigation
Kurse
Preise
Für Studenten
SQL-Bibliothek
Artikel
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
fullName
User profile menu open
Open user profile menu
fullName
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Abmelden
MENU
CLOSE
Kurse
Preise
Für Studenten
Artikel
Dashboard
Mein Profil
Bezahlung & Abrechnung
Einloggen
Kostenloses Konto erstellen
Abmelden
Artikel
19 Mar 2025
Agnieszka Kozubek-Krycuń
SQL GROUP BY
Mit der GROUP BY-Klausel können Sie Daten zusammenfassen, indem Sie Zeilen mit ähnlichen Werten gruppieren. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen anhand von einfachen Beispielen, wie sie funktioniert. GROUP BY ist eine SQL-Klausel, die Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer Spalten in Gruppen organisiert, so dass Sie Daten zusammenfassen können, indem Sie Dinge wie Summen, Durchschnittswerte oder Zählungen für jede Gruppe berechnen. Wenn Sie mehr über die Verwendung von GROUP BY in der Praxis erfahren möchten, besuchen Sie unseren interaktiven SQL für Anfänger Kurs mit 129 praktischen Übungen, die Ihnen helfen, die Grundlagen von SQL, einschließlich GROUP BY , zu beherrschen.
Mehr lesen
19 Mar 2025
Ekre Ceannmor
SQL-Abfrage-Syntax
Sie suchen einen schnellen Überblick über die SQL-Abfragesyntax? In diesem Artikel werden wir die Bausteine einer einfachen SQL-Abfrage besprechen. Sie fangen an, SQL zu lernen und fragen sich, wie man eine SQL-Abfrage richtig strukturiert? In diesem Artikel erläutern wir, was eine Abfrage ist und wie man sie richtig aufbaut. Wir werden auch einige hilfreiche Beispiele anführen. Sind Sie bereit? Fangen wir mit einer sehr grundlegenden Frage an: Was ist SQL?
Mehr lesen
19 Mar 2025
Jakub Romanowski
Was Ihre bevorzugte SQL-Abfrage über Sie aussagt
Bei SQL geht es nicht nur um die Verarbeitung von Daten, sondern auch darum, wie Sie Probleme angehen und wie Sie über die Welt denken. In diesem Artikel gehe ich auf die Eigenheiten und Merkmale einiger der beliebtesten SQL-Abfragen ein. Mal sehen, welche davon zu Ihnen passt! Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihre bevorzugten SQL-Abfragen über Ihre Persönlichkeit aussagen? Egal, ob Sie tief in SELECT * eindringen oder komplexe CASE Anweisungen erstellen, jede Auswahl spiegelt ein wenig von Ihnen wider.
Mehr lesen
19 Mar 2025
Jakub Romanowski
Wie SQL Ihr Leben als Buchhalter einfacher machen kann
SQL für Buchhalter ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihre Arbeit über die Grenzen von Excel hinaus erleichtert. Wenn Sie jemals mit einer riesigen Tabellenkalkulation konfrontiert waren, die sich weigert zu laden, oder Stunden mit sich wiederholenden Aufgaben verbracht haben, kann SQL Ihr Leben so viel einfacher machen. Seien wir ehrlich: Excel ist großartig, aber irgendwann ist es einfach nicht mehr genug. Wenn Sie schon einmal auf eine riesige Tabellenkalkulation gestarrt haben, die ewig zum Laden braucht, wissen Sie, was ich meine.
Mehr lesen
27 Feb 2025
Ekre Ceannmor
10 NULL-Übungen für Einsteiger
Möchten Sie die Handhabung von NULL-Werten in Ihren Abfragen üben? Sehen Sie sich diese 10 neuen NULL-Übungen an! Die Beherrschung von SQL erfordert eine Menge Übung. Während das Erlernen der Theorie wichtig ist, ist die praktische Übung eine der besten Möglichkeiten, um Ihre SQL-Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 NULL-Übungen vor, die Sie analysieren können, komplett mit Lösungen und Erläuterungen. Der Umgang mit NULLs kann SQL-Anfänger überraschen.
Mehr lesen
27 Feb 2025
Maria Durkin
Diagrammerstellung mit SQL: Ein Leitfaden für Einsteiger
SQL, oft auch als Structured Query Language bekannt, ist ein wertvolles Werkzeug für Datenanalysten. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Daten abzufragen, zu aktualisieren und zu organisieren. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Erstellung von Diagrammen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Daten mit SQL für die Verwendung in Datenvisualisierungen vorbereiten können. Rohdaten sind nur dann wertvoll, wenn Sie wissen, wie Sie sie bereinigen und organisieren können. Die richtige Aufbereitung von Daten für Diagramme ist daher ein wichtiger Schritt bei der Erstellung fesselnder und informativer Diagramme.
Mehr lesen
27 Feb 2025
Jakub Romanowski
Ein Tag im Leben eines datengesteuerten Marketers, der SQL verwendet
Wenn Sie im Marketing tätig sind und Ihre Kampagnen optimieren möchten, ist das Verständnis von SQL ein entscheidender Faktor. SQL ist nicht nur etwas für Techniker, sondern auch für Marketingfachleute, die damit detaillierte Daten abrufen, die Leistung analysieren und intelligentere Entscheidungen treffen können. Außerdem macht SQL die Arbeit mit Datenbanken zum Kinderspiel und hilft Ihnen, die richtige Zielgruppe anzusprechen und Ihre Strategien zu optimieren. Marketing und Datenbanken scheinen nicht zueinander zu passen, oder?
Mehr lesen
27 Feb 2025
Jill Thornhill
Meta SQL Interview Fragen
SQL-Interviews bei Meta sind schwierig, und Sie müssen Ihre Fähigkeiten verbessern, wenn Sie einen angesehenen und gut bezahlten Job bekommen wollen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Art von Fragen Ihnen in einem SQL-Interview gestellt werden können Meta-Interview gestellt werden, wie Sie sich am besten vorbereiten und wie Sie sich von der Masse abheben können. Meta ist ein stark datengetriebenes Unternehmen, das eine Vielzahl von Datenbanktechnologien einsetzt. MySQL ist die Hauptdatenbank des Unternehmens, aber es gibt auch Spezialdatenbanken für verschiedene Anwendungen.
Mehr lesen
27 Feb 2025
LearnSQL.de Team
Neue monatliche SQL-Übung für März 2025!
Wenn du ein fortgeschrittener SQL-Benutzer bist, der mit CASE WHEN, GROUP BY, Aggregatfunktionen und Common Table Expressions (CTEs) vertraut ist, kannst du dein Wissen mit der März SQL-Praxis überprüfen. Auf LearnSQL.de findest du jeden Monat eine neue Aufgabe, die du lösen musst. Vielleicht ist es das erste Mal, dass du unsere Monatliche SQL-Herausforderung kennenlernst. LearnSQL.de bietet jeden Monat eine SQL-Praxis an: In den geraden Monaten für die Grundstufe und in den ungeraden Monaten für die Fortgeschrittenenstufe.
Mehr lesen
27 Feb 2025
Jakub Romanowski
SQL im Jahr 2025: Was neu ist und warum es für Datenprofis immer noch wichtig ist
Im Januar 2025 entwickeln sich die Datentechnologien weiter. KI, Cloud Computing und Big Data prägen die Branche, aber SQL (Structured Query Language) bleibt die Grundlage für die effektive Verwaltung und Analyse von Daten. Da ständig neue Technologien auftauchen, fragen Sie sich vielleicht, ob SQL noch relevant ist. Die Antwort ist ein eindeutiges Ja. Sie ist so wichtig wie eh und je. In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, warum SQL auch im Jahr 2025 noch unverzichtbar ist, erkunden die neuesten Trends und geben praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer SQL-Kenntnisse.
Mehr lesen
««
«
1
2
3
51
»
»»